Montag, April 21, 2025
MP2 IT-Solutions: neue Teamleiterin für Software-Entwicklung

Verena Parzer ist neue Head of Product Development bei MP2 IT-Solutions. Sie hat im Sommer 2020 die organisatorische Leitung des Software-Entwicklungsteams am MP2-Standort NÖ übernommen.

MP2 IT-Solutions hat sich mit seinen innovativen Softwarelösungen als einer der erfolgreichsten österreichischen IT-Anbieter für die Gesundheitsbranche etabliert. Die Entwicklungsabteilung sitzt seit Unternehmensgründung im Waldviertel, Zwettl/NÖ. Beim renommierten IT-Unternehmen entwickelt Parzer nun gemeinsam mit ihrem Team unter der technischen Leitung von Markus Bauer das medizinische Informationssystem MP2.infomed weiter. Mit MP2.infomed wird der Ablauf von der Aufnahme bis zur Entlassung der Patienten digital unterstützt und optimiert. Die innovative Software-Lösung für Kliniken, Reha, Kur sowie Ambulatorien ist heute in über 40 Gesundheitsbetrieben in ganz Österreich im Einsatz.

Verena Parzer, 35 Jahre alt und Mutter zweier Kinder, blickt auf eine langjährige Programmiererfahrung zurück und ist mit der Entwicklung hochkomplexer IT-Lösungen für den medizinischen Bereich bestens vertraut. Nach Abschluss der HTL Spengergasse in Wien studierte die versierte Entwicklerin Biotechnologie und spezialisierte sich im Masterstudium an der FH Campus Wien auf Bioinformatik. Zuletzt war sie in der Healthcare IT eines europäischen Konzerns tätig – zuerst als Software-Entwicklerin und schließlich als Software-Architektin.

Was Developer*innen von ihren Arbeitgebern wollen
Als Spezialistin für Digital Healthcare wurde Verena Parzer jüngst als Podiumsteilnehmerin zum Software Day des Verband Österreichischer Software Industrie (VÖSI) eingeladen. Parzer sprach im Panel zur Interactive Session des Special Track „Talents“ zum Thema: „Was Developerinnen und Developer von ihren Arbeitgebern wollen“ in der Wirtschafskammer Wien. Für Parzer ist neben Verdienst, Entwicklungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance auch der Gestaltungsspielraum wesentlich: „Mir ist es wichtig, mitgestalten zu können – und das kann ich bei MP2 IT-Solutions. Ideen finden Gehör und werden wertgeschätzt“, so Parzer.

Die engagierte Software-Entwicklerin wird zukünftig das Know-how im Team weiter ausbauen und die Prozesslandschaft optimieren. Dabei kann sie ihre Erfahrung aus dem klinischen Bereich und der Biotechnologie einfließen lassen. Wohin sich Digital Healthcare zukünftig entwickeln wird? Für Parzer beeinflussen technologische Entwicklungen das Gesundheitswesen stark: „Künstliche Intelligenz, innovative Computertechnologien und smarte Kommunikationslösungen werden die Gesundheitsbranche noch stärker verändern. Auch durch die Coronakrise hat die Digitalisierung an Schubkraft gewonnen. Daher gilt es, die Technologien und auch das Team stets am Laufenden zu halten“, erläutert Parzer.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up