Montag, April 21, 2025
„Haben eine passwortfreie Zukunft vor uns“

Mit der „NEVIS Authentication Cloud“ können Anwendungen ohne Passwort, aber trotzdem sicher benutzt werden. Wir haben über die Ziele und Vorteile mit Stephan Schweizer, CEO bei NEVIS, gesprochen.

Das Passwort ist eigentlich ein technisches Relikt aus den Frühzeiten der EDV – als Maschinen von wenigen Menschen bedient wurden, die sich weitgehend vor Ort einloggten. Heute kämpfen User mit einer unüberschaubaren Zahl an Passwörtern für verschiedenste Anwendungen am Rechner ebenso wie für den Zugang zu Webservices. Das Zürcher Unternehmen NEVIS Security bietet hier Abhilfe und den sicheren und bequemen Zugang zu digitalen Angeboten auch ohne Passwort möglich. „Wir machen dabei keine Kompromisse“, betont NEVIS-CEO Stephan Schweizer im Gespräch.

Report: Was ist Ihre Agenda bei Zugangs- und Authentifizierungslösungen für IT-Anwendungen?

Stephan Schweizer:
Wir schützen mit unseren Lösungen die digitalen Interaktionen zwischen Unternehmen und Endkunden. Unsere Mission ist die Verbindung von Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sowie der Schutz der Privatsphäre der Endbenutzer. Nur wenn diese drei Bedingungen erfüllt sind, sind digitale Angebote langfristig erfolgreich. Wir sehen die Zukunft in passwortfreier Authentisierung, weil damit sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit deutlich erhöht werden können.

Report: Was sehen Sie mit Ihrer Arbeit besonders gut gelöst?

Schweizer:
Wir machen keine Kompromisse, wenn es um Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit geht. Sich für jeden einzelnen Account ein langes, komplexes Passwort zu merken, passt nicht mehr in die schnelle, mobile Welt von heute. Neue Lösungsansätze mit passwortfreier Authentisierung wie Fingerabdruck oder Face ID sind nicht nur schneller und komfortabler, sondern auch deutlich sicherer für alle Beteiligten. Das Passwort als primäres Ziel von Hackern wird somit eliminiert.

Report: Welchen Herausforderungen sind Sie in der Umsetzung der „NEVIS Authentication Cloud“ begegnet?

Schweizer:
Die Hauptherausforderung für uns war eine Lösung zu entwickeln, welche schnell und kostengünstig in ein paar Tagen eingeführt werden kann. Vielen Unternehmen ist dabei das eigene Branding wichtig, all diese Anforderungen können wir erfüllen.

Report: Was ist das Kerngeschäft Ihres Unternehmens? Wer sind Ihre Kunden?

Schweizer: Wir sind eine Firma mit einem ausgereiften CIAM-Produktportfolio (Anm. „Customer Identity and Access Management“). Zu unseren Kunden zählen die größten Banken und Versicherungen in der Schweiz und Deutschland, Schweizer Behörden sowie namhafte Kunden aus der Industrie und weiteren Branchen.

www.nevis-security.com/angebote/authentication-cloud
und Video

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up