Montag, April 21, 2025
Deutsche Telekom bündelt Telekommunikationsdienste

T-Systems wird als reiner IT- und Digitaldienstleister positioniert. Das IKT-Infrastrukturgeschäft wandert in Österreich in die Geschäftseinheit „Deutsche Telekom Global Business Solutions“.

Im Dezember 2019 hat die Deutsche Telekom strategische Änderungen in ihrem Geschäftskundenbereich angekündigt, die jetzt in Kraft getreten sind. Das international aufgestellte Großkundengeschäft von T-Systems fokussiert weiterhin auf IT- und Digitalisierungslösungen mit Schwerpunkten wie der unternehmenseigenen Open Telekom Cloud und Partnerschaften mit Microsoft, AWS und Google als Basis für Cloud-Umgebungen und Managed-Services. Auch die großen Bereiche Cyber-Security und Industrielösungen – unter anderem mit mehr als 4.000 SAP-Experten weltweit – bleiben bei T-Systems.

Neu ist die Bündelung sämtlicher Telekommunikationsdienstleistungen – die Anbindung und Vernetzung von Unternehmensstandorten etwa über MPLS, SD-WAN sowie generell LAN/WAN – in neuen Landesgesellschaften. In Österreich ist es dazu am 13. Dezember 2019 zur Gründung der „Deutsche Telekom Global Business Solutions GmbH“ gekommen. Geschäftsführer ist Zibor Brkic, der bereits Anfang des Jahres als „Head of Production Unit TC T-Systems Alpine“ für die Region Österreich und Schweiz fungiert hat. Dem Telekom & IT Report gegenüber bestätigt Brkic einen Wechsel von „rund 70 MitarbeiterInnen“ von T-Systems Alpine zum neuen Unternehmen. Eine Fusion mit dem Business-Bereich von Magenta ist nicht angedacht. „Wir arbeiten sehr gut mit den Kolleginnen und Kollegen von Magenta zusammen und ergänzen uns in unseren Services“, betont er.

In Deutschland wechseln mit der Neuausrichtung des Netzwerk- und Telekommunikationsportfolios rund 3.000 MitarbeiterInnen zur „Deutsche Telekom Business Solutions GmbH“. Weltweit wandern in 24 Ländern insgesamt weitere 5.000 MitarbeiterInnen von T-Systems International in die neuen Tochtergesellschaften der Telekom Deutschland.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up