Montag, April 21, 2025
"Magenta Security Shield" schafft Sicherheit

Mit dem „Magenta Security Shield“ bietet T-Systems Alpine einen neuen Security Service als Pauschalangebot für Unternehmen ab einer Größe von 50 MitarbeiterInnen. Der Service vereint die wichtigsten Abwehrmaßnahmen für große und mittelständische Unternehmen zum Schutz vor Cyber-Angriffen.

Das „Magenta Security Shield“ deckt nicht nur Schwachstellen in der IT-Infrastruktur auf, sondern setzt auf Angriffs- und Anomalie-Erkennung im Netzwerk, auf Endgeräten sowie bei Internet- bzw. Cloud-Zugang. So wird ein sicherer Internetzugang ermöglicht und Endgeräte geschützt. Das „Magenta Security Shield“ hilft darüber hinaus bei Angriffserkennung sowie Reaktion und ermöglicht Monitoring und Response in Echtzeit.

„Cyber-Angriffe wachsen exponentiell und sie werden immer zielgerichteter. Wir sehen allein 71 Mio. Angriffe auf das Honey Pot-System der Deutschen Telekom an einem einzelnen Tag. Viele Firmen können diese Angriffswucht alleine nicht stemmen. Wir bieten Unternehmen daher zuverlässige Absicherung gegen Cyber Security-Risiken“, so Thomas Masicek, Head der Unit Cyber Security bei T-Systems in Österreich und der Schweiz. „Viele Firmen wissen nicht, dass der Angreifer längst in ihre Systeme eingedrungen ist und in aller Ruhe wichtige Dinge digital stehlen kann. Mit dem „Magenta Security Shield“ bieten wir im Cyber Defense Center von T-Systems, Monitoring in Echtzeit und automatische Abwehr. So sind Unternehmen wirkungsvoll geschützt“, ergänzt Masicek.

Kernstück des neuen Angebots ist die Anbindung an das Cyber Defense Center von T-Systems Alpine. Das Security Monitoring in Echtzeit ermöglicht schnelle Reaktionsfähigkeit. Anomalien und Security-relevante Vorgänge in der IT-Infrastruktur der Kunden werden so rechtzeitig erkannt.  Durch automatisierte Gegenmaßnahmen können Angriffsszenarien frühzeitig unterbrochen werden. Wird ein Unternehmen trotzdem angegriffen, schreiten die Security-Analysten der T-Systems sofort ein. Die meist hochkomplexen Angriffe werden von den Spezialisten analysiert, um so die richtigen Gegenmaßnahmen einzuleiten und die volle Funktionsfähigkeit der Systeme wiederherzustellen. Das „Magenta Security Shield“ bringt seine Kunden damit auf ein völlig neues Sicherheitslevel.

Unternehmen investieren zu wenig in Cyber-Security
Geringe IT-Budgets und aufwändige Installationen bremsen oft Investitionen in die eigene Unternehmemssicherheit. T-Systems Alpine wirkt dem mit dem „Magenta Security Shield“ entgegen. Unternehmen profitieren von der Einfachheit und dem ressourcen- sowie zeitschonenden Einsatz des Plug & Play Pakets mit servicierter Security.

T-Systems Alpine berechnet für das Security-Paket, inklusive Anbindung an das Cyber Defense Center, eine fixe monatliche Pauschale. So ist die Leistung planbar und auch für kleinere Budgets leistbar. Der Preis für das „Magenta Security Shield“ startet bei monatlich 4.625 Euro (excl. Ust.)

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up