Dienstag, April 08, 2025
CA-Studie: Unternehmen bereiten sich mit Lean-IT-Strategie auf den Wirtschaftsaufschwung vor Investitionen im Bereich Service Management, IT-Sicherheit sowie Infrastruktur- und Betriebs-Management.

Unternehmen aus Europa und dem Mittleren Osten setzen auf Lean IT – auf eine verschlankte, kosteneinsparende IT-Strategie – um auf die aktuell angespannte Wirtschaftslage zu reagieren und sich gezielt auf den Aufschwung der Märkte vorzubereiten. Dies belegt die aktuelle Studie von CA, eines Anbieters von IT-Management-Software. Die Auswertung der Studie belegt, dass die befragten IT-Verantwortlichen innerhalb der nächsten zwölf Monate umfangreiche Investitionen in ihre Software planen, um einerseits Kosten zu reduzieren und andererseits den Nutzen der IT für das Unternehmen zu erhöhen. Den Schwerpunkt der Investitionen setzten die befragten Personen auf das Service Management (88 Prozent) sowie die IT-Sicherheit (79 Prozent) und das Infrastruktur und Operations Management (76 Prozent). Folgende Gründe sprechen laut der Studie für die Umsetzung von Lean IT:

• Trotz Budgetkürzungen bleiben die Erwartungen an die Bereitstellung der Services hoch.
• Die Anforderungen in den Unternehmen verändern sich schneller als jemals zuvor.
• Beim Kundenservice können keine Kompromisse eingegangen werden.

Mit Hilfe einer verschlankten IT können IT-Abteilungen Möglichkeiten identifizieren, die Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Kundenbetreuung zu verbessern. „Die Studie belegt, dass Unternehmen eine Lean IT-Strategie nicht nur anwenden, um gut durch die angespannte wirtschaftliche Situation zu kommen. Sie setzen sie auch als Wachstumskatalysator ein, der greift, sobald die Wirtschaft wieder einen Aufschwung erlebt“, so Kirsten Cox, Senior Principal Product Marketing bei CA. „Die Unternehmen bedienen sich integrierter Methoden, Technologien und fortschrittlicher Automatisierungs-Mechanismen, mit denen sie rasch die Quellen von Ressourcenvergeudung aufspüren und ausschalten können.“

Wenn Unternehmen Kosten reduzieren wollen, dürfen sie die Sicherheit nicht vernachlässigen. Im Zuge der Wirtschaftskrise kam es zu Personalabbau, Umstrukturierungen und Firmenfusionen. Dies führt auch dazu, dass Unternehmen mehr mit Lieferanten und Partnern zusammenarbeiten. Daher ist es wichtig, die Zugriffsrechte (Identity Provisioning) und den Entzug von Zugriffsrechen (Identity Deprovisioning) auf sensible Daten zu überprüfen.

Die Studie wurde im Auftrag von CA von Pole to Pole Communications im Mai und Juni 2009 in der Schweiz, Österreich, Belgien, den Niederlanden, Italien, Spanien, Portugal, Finnland, Norwegen, Schweden, Großbritannien, Russland, Israel und Saudi-Arabien durchgeführt.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...