Samstag, April 19, 2025
Facts: Zahlen aus der Welt der IT
Foto. iStock

Zahlen aus der Welt der IT im März 2020.

1,4 Prozent der CO2-Emissionen global werden durch den IKT-Sektor verursacht, sowie rund 3,6 % des weltweiten Stromverbrauchs. Der CO2-Fußabdruck könnte um über ­
80 % reduziert werden, wenn der gesamte Strom aus erneuerbaren Energiequellen käme.

Quelle: »Quick guide to your digital carbon footprint«, Ericsson

 

50 Jahre Smartphone-Nutzung entsprechen hinsichtlich des CO2-Fußabdrucks einer transatlantischen Geschäftsreise mit dem Flugzeug.

Quelle: »Quick guide to your digital carbon footprint«, Ericsson

 

30 % der Unternehmen in Österreich waren in den letzten zwei Jahren Opfer von Wirtschaftskriminalität (global: 47 %). Der Betrug durch Kunden, Cyberkriminalität sowie Vermögensdelikte sind die häufigsten Straftaten. Die Täter sind ebenso häufig Mitarbeiter (37 %) wie Externe (39 %).

Quelle: »Global Economic Crime and Fraud Survey 2020«, PwC

 

1/3 der befragten österreichischen Unternehmen aller Größen haben die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung vollständig abgeschlossen. Nach wie vor stecken 54 % auf der Zielgeraden ihres Implementierungsprozesses fest – gut eineinhalb Jahre nach dem Stichtag 25. Mai 2018.

Quelle: EU-DSGVO Bestandsaufnahme (Jänner) 2020, Deloitte

 

3,6 vernetzte Geräte pro Person und fast zehn pro Haushalt wird es 2023 geben. Fast die Hälfte dieser Geräte (47 %) wird videofähig sein. 50 % (14,7 Milliarden) sind M2M-Module.

Quelle: Cisco Annual Internet Report (2018-2023)

 

5,7 Anwender von Mobilgeräten (2G bis 5G) wird es im Jahr 2023 geben, das entspricht gut 70 % der Weltbevölkerung. Der Anteil von 5G an mobilen Verbindungen soll bis 2023 auf 10,6 % steigen.

Quelle: Cisco Annual Internet Report (2018-2023)

 

100.000 Patente aus rund 20.000 Patentfamilien wurden bis dato weltweit für 5G-Technik angemeldet. Anfang 2020 hat Huawei die meisten Patentfamilien deklariert (3.147), gefolgt von Samsung, ZTE, LG, Nokia, Ericsson und Qualcomm. Erwartet wird, dass die Zahl der erteilten Patente in den nächsten Jahren weiter steigen wird.

Quelle: »G Patentstudie 2020«, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (D)

 

500.000 Mit der Verwendung von Chatbots können allein im Bankgeschäft bis 2023 Betriebskosten von 7,3 Milliarden Dollar weltweit eingespart werden. Der Bankensektor würde damit im Jahr 2023 insgesamt 862 Millionen Stunden sparen, was fast einer halben Million Arbeitsjahren entspricht.

Quelle: »AI in Fintech: Roboadvisors, Lending, Insurtech & Regtech 2019-2023«, Juniper Research

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up