Sonntag, April 20, 2025
Bechtle wächst um über 20 %

Das Geschäftsjahr 2019 war für das IT-Systemhaus Bechtle AG eines der erfolgreichsten der Unternehmensgeschichte. Der Umsatz wuchs um 24,3 % auf 5.374,5 Millionen Euro. Die Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf das Gesamtjahr 2020 sind derzeit nicht absehbar (Video).

Das Umsatzwachstum war in allen Regionen und Segmenten zweistellig, wobei die internationalen Gesellschaften – auch akquisitionsbedingt – besonders stark zugelegt haben. Erstmals überhaupt erzielte Bechtle im Ausland mehr als zwei Milliarden Euro Umsatz in einem Geschäftsjahr. Das organische Umsatzwachstum lag im Konzern bei 15,2 %. „2019 ist das dritte Jahr in Folge, in dem wir zweistellige Steigerungsraten präsentieren können. Wir haben uns in den vergangenen Jahren strategisch zielgerichtet verstärkt – davon profitieren wir heute“, sagt Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG.

Im Segment IT-Systemhaus & Managed Services steigerte Bechtle den Umsatz 2019 um 19,9 % auf 3.485,0 Mio. Euro. Organisch lag das Wachstum bei 16,8 %. Dabei trugen inländische wie ausländische Gesellschaften zum Wachstum bei. Das breite Angebot an Services, unter anderem rund um hybride Cloud- und Multi-Cloud-Konzepte, Modern Workplace- und Datacenter-Architekturen, Networking, Security und Anwendungslösungen hat das Unternehmen im Berichtsjahr weiter ausgebaut. Das EBIT erhöhte sich um 18,8 % auf 149,8 Mio. Euro. Die EBIT-Marge liegt damit konstant bei 4,3 Euro.

Das Segment IT-E-Commerce steigerte den Umsatz 2019 um 33,3 % auf 1.889,4 Mio. Euro. Hier wirkt sich auch die im September 2018 akquirierte französische Inmac WStore aus. Aber auch organisch stieg der Umsatz zweistellig um 11,8 %. Besonders stark war das Wachstum in Benelux und Südeuropa. Trotz des großen Anstiegs der kaufpreisbedingten Abschreibungen erhöhte sich das EBIT sehr deutlich um 32,7 % auf 91,5 Mio. Euro. Die Marge lag mit 4,8 % fast auf dem Vorjahresniveau von 4,9 %.

Geschäftsjahr 2020 mit vielen Unwägbarkeiten
Die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen stehen zu Jahresbeginn massiv unter dem Einfluss der Folgen der Coronapandemie. Wie stark und anhaltend die zu erwartenden negativen Auswirkungen auf die globale wirtschaftliche Entwicklung sein werden, ist derzeit nicht verlässlich absehbar. Bechtle verfolgt ungeachtet dessen für das laufende Jahr das Ziel, den Umsatz und das Ergebnis deutlich zu steigern. Die EBT-Marge soll mindestens auf Vorjahresniveau liegen.

„Die Rahmenbedingungen sind derzeit alles andere als positiv. Aufgrund des Produktionsstillstands in China wird es im Jahresverlauf voraussichtlich spürbare Lieferengpässe bei einigen Produkten geben, und in Europa droht aufgrund der Coronapandemie eine deutliche wirtschaftliche Abkühlung. Inwieweit es Bechtle vor diesem Hintergrund gelingen kann, die gesetzten Ziele zu erreichen, hängt entscheidend von dem weiteren Verlauf der Krise ab. Allerdings macht die derzeitige Situation auch den hohen Stellenwert von IT wieder offensichtlich. Wir gehen davon aus, dass nach dem Abebben der Coronapandemie die Investitionsneigung unserer Kunden unverändert hoch sein wird“, so Thomas Olemotz.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up