Sonntag, April 20, 2025
Sicherheit in der digitalen Welt

Der Verein fit4internet und das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort nehmen den heutigen Safer Internet Day zum Anlass, um das Augenmerk auf das Thema „Sicherheit in der digitalen Welt“ zu lenken. Zu den Maßnahmen, die den Defiziten im Kompetenzbereich „Sicherheit“ in der österreichischen Bevölkerung entgegenwirken sollen, zählen unter anderem Kooperationen mit dem Bundeskriminalamt sowie dem Technologie-Anbieter Cisco und die Entwicklung eines Selbsteinschätzungs-CHECK zum Thema „Sicherheit in der digitalen Welt".

Mehr als 10.000 Mal wurde der „CHECK Digitale Alltagskompetenz“ von fit4internet, dem vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort initiierten Verein zur Steigerung digitaler Kompetenzen,im Zeitraum Mai bis Dezember 2019als Online-Selbstevaluierungstool von Österreicherinnen und Österreichern genutzt. Die Ergebnisse machen deutlich, dass vor allem im Kompetenzbereich „Online-Sicherheit“ Aufholbedarf besteht. „Wir möchten bei der Digitalisierung niemanden zurücklassen. Daher ist das Zusammenspiel von Unternehmen, Institutionen sowie Organisationen notwendig, um für mehr Sicherheit in der digitalen Welt zu sorgen und das Bewusstsein über alle Altersgruppen in der Bevölkerung hinweg zu schärfen“, soBundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Dr. Margarete Schramböck.

Eine in Kooperation zwischen BMDW, fit4internet und Digitalberatung GmbH durchgeführte Online-Umfrage unter 500 Personen bestätigt die Ergebnisse aus dem CHECK Digitale Alltagskompetenz und geht zum Thema Online-Sicherheit ins Detail. Die Verantwortung für eine sichere Internetnutzung sehen Nutzerinnen und Nutzer größtenteils bei sich selbst.Die Hälfte der Befragten gibt an, durch Geräteattacken persönlichen Schaden erlitten zu haben, am häufigsten werden hier Viren und Malware angegeben. Daher werden geeignete Sicherheitsmaßnahmen als wichtig bewertet.

Einordnung von Weiterbildungsformaten in das Digitale Kompetenzmodell für Österreich ab sofort möglich

MMag. Peter Oswald, Präsident des Vereins fit4internet, stellt zur Umfrage fest: „Die Selbsteinschätzung der Österreicherinnen und Österreicher zum Kompetenzbereich Sicherheit in der digitalen Welt zeigt, dass wir hier unterschiedliche Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung und Schulung im Privat- wie auch im Berufsleben benötigen“. So setzt auch Mondi global einen Cybersecurity-Schwerpunkt, der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jahr 2020 im Sicherheitsbereich zukunftsfit machen soll. Ab sofort wird Bildungsanbietern eine Referenzierung ihrer Kursangebote nach dem Digitalen Kompetenzmodell für Österreich DigComp 2.2 AT ermöglicht.

Die fit4internet Plattform listet alle referenzierten Angebote und stellt standardisierte Informationen zu den in Kursen vermittelten digitalen Kompetenzen bereit. Voraussetzung für den Eintrag ist ein Anbieter- und Seminar-Check durch Expertinnen und Experten, der grundlegende Standards sicherstellen soll. Neben der Referenzierung wird ein spezifischer, in die Tiefe gehender CHECK für den digitalen Hausverstand im Kompetenzbereich Sicherheit entwickelt. Zusätzlich zur Selbsteinschätzung wird dieser auch einige Wissensfragen beinhalten.

Kostenlose Kurse für die Bevölkerung

„Straftaten verlagern sich zunehmend ins Internet, denn aufgrund mehrerer Faktoren - wie der Anonymisierung sowie der Tatsache, dass der physische Kontakt zum Opfer fehlt - wird die Hemmschwelle, kriminelle Handlungen zu begehen, niedriger“, so Mag. Dr. Michael Fischer, MSc, Stv. Direktor des Bundeskriminalamts. Als Präventionsmaßnahme sowie zur Bewusstseinsschaffung für die Gefahren im Internet bietet das Bundeskriminalamt daher in Zusammenarbeit mit fit4internet kostenlose Schulungen durch Exekutivbeamtinnen und -beamte zum Thema „Computer- und Internetkriminalität“ an. Anmelden können sich Gemeinden, Institutionen, Vereine und Organisationen mit einer Gruppengröße ab 20 Personen über die fit4internet-Hotline (0800/221055).

Auch der führende Technologieanbieter Cisco ließ zwei Kurse zum Thema Sicherheit in der digitalen Weltüber fit4internet referenzieren. Mag. Hans Greiner, General Manager Cisco Österreich, über die Kooperation: „Mit der Cisco Networking Academy verfolgen wir bereits seit Jahren das Ziel, Arbeitskräfte der Zukunft auszubilden. Wir freuen uns, ab sofort über die fit4internet-Plattform der Bevölkerung zwei E-Learning-Kurse kostenlos zur Verfügung stellen zu können.“ Die Cisco Kurse „Einführung in die Cybersicherheit“ und „Cybersecurity Essentials“ bauen aufeinander auf und befassen sich mit Bedrohungen und Sicherheit im Cyberspace sowie Informations- und Netzwerksicherheit.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up