Montag, April 07, 2025

Orange, Alcatel-Lucent und der Arbeiter-Samariter-Bund haben einen Piloten zu einer vollständig mobilen E-Health-Lösung gestartet.

Die Lösung für das Health-Telemonitoring kombiniert intelligente Endgeräte mit der notwendigen Infrastruktur für Fernuntersuchung und –diagnose sowie Pflege. Bei einfachster Handhabung kann eine definierte Zielgruppe von Patienten den eigenen Blutdruck oder Blutzuckerspiegel ortsunabhängig messen.

»Für uns als Gesundheitsdienstleister steht der Mensch an erster Stelle. Deshalb freue ich mich, dass wir unseren Patienten mit dieser Lösung jederzeit optimale Pflege zukommen lassen können – unabhängig davon, wo sie sich gerade aufhalten«, so Franz Schnabl, Präsident des Arbeiter-Samariter-Bund. Die E-Health Lösung basiert auf der »Alcatel-Lucent TeleHealthManager Application«. Mit Hilfe dieses Produktes können medizinische Daten erfasst und vollautomatisch via Bluetooth und GPRS an eine Datenbank übertragen werden. Die Datenübermittlung erfolgt gesichert, um dem hohen Anspruch an den Schutz der Daten der betreuten Personen Rechnung zu tragen. »Solche Initiativen kommen allen zugute – den Erbringern von Gesundheitsleistungen, Patienten, Pflegepersonal und Ärzten«, weiß Orange-CEO Michael Krammer. Neben der Dokumentation der Werte, verfügt die Lösung auch über eine Warnfunktion. Sind die Messwerte auffällig, benachrichtigt das System via SMS oder E-Mail einen definierten Personenkreis – etwa Angehörige oder den Arzt. Die Lösung ist bereits seit Mitte 2008 in Kanada kommerziell im Einsatz und soll in Kürze auch in Österreich vermarktet werden.

Dazu Harald Himmer, Generaldirektor Alcatel-Lucent: »Im Gesundheitswesen besteht ein enormes Interesse an mobilen Kommunikationslösungen. Unsere Anwendung ist sehr benutzerfreundlich und wirtschaftlich. Sie verbindet Patienten an abgelegenen Standorten in Echtzeit mit ihren Ärzten, und da liegt ihr größtes Potenzial.«

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up