Dienstag, April 22, 2025
Siemens Mobility: Korrespondenzmanagement aus Österreich

Siemens Mobility entwickelt laufend neue Mobilitätslösungen, da der stetig steigende Mobilitätsbedarf effizientere Verkehrskonzepte erfordert. Um bei diesen Projekten den Überblick zu behalten, sodass jeder Beteiligte am selben Informationsstand ist, ist kaum mehr zu bewältigen. Der Wunsch von Siemens Mobility war, unterschiedliche, verteilte Datenquellen durch eine zentrale Lösung zu ersetzen. Mit Workflow-gesteuertem Korrespondenzmanagement von Fabasoft in der Cloud lassen sich diese Prozesse beschleunigen, Fristen einhalten sowie Sicherheitsrichtlinien umsetzen.

„Die Menge an Informationen, die bei unseren mehrjährigen Projekten über unterschiedlichste Kommunikationswege mit Partnern ausgetauscht werden, ist enorm. Wir waren auf der Suche nach einer benutzerfreundlichen Lösung mit einfacher Funktionalität, in der man mit Partnern schnell und nachvollziehbar zusammenarbeiten kann. Diese sollte auch ein rollenbasiertes Berechtigungssystem bieten, um Zugriffsberechtigungen zu regeln und gleichzeitig als zentrale Plattform für unsere Projektunterlagen und Korrespondenz dienen“, erklärt Martin Diemt, Head of Project Operation Functions bei Siemens Mobility.

„Durch die unkomplizierte Möglichkeit eigene Formulare und Workflows im Korrespondenzmanagement von Fabasoft zu erstellen, kann die Lösung schnell und sehr flexibel projektspezifisch angepasst werden,“ ergänzt Andreas Dangl, Geschäftsführer Fabasoft Austria GmbH.

Die Lösung wird unter anderem bei den Mobility Projekten am Flughafen Frankfurt und einem Lieferprojekt mit der VIA Rail Canada eingesetzt.

Über "Fabasoft Korrespondenzmanagement"
Inhalte werden als Dokumente in der Lösung erzeugt, bearbeitet, mit Fristen und zu erledigenden „Aktionen“ versehen. Die Geschäftsbriefe werden innerhalb der Lösung dem zuständigen Bearbeiter zugewiesen. Dieser bekommt dazu eine Information per E-Mail, kann sich über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung in der Cloud anmelden und seine Aufgaben erledigen. Die Korrespondenz verlässt die Plattform nicht, jeder Bearbeitungsschritt wird automatisch protokolliert, Dokumentenstatus sorgen für Übersichtlichkeit. Somit ist klargestellt, welche offenen Punkte es gibt und welche Geschäftsbriefe zu beantworten sind.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up