Dienstag, April 22, 2025
Best of ... SharePoint und & Office 365

Projekte und Umsetzungen aus den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen: Success-Stories für effiziente Office-Umgebungen und Unternehmensprozesse in der Microsoft-Welt.

Insight Österreich: Haas Fertigbau



Foto: Haas Fertigbau

Haas Fertigbau aus Großwilfersdorf in der Steiermark ist Teil der Haas-Group, ein international führender Anbieter im Fertigbaubereich für B2C und B2B. Die Gruppe beschäftigt rund 1.000 MitarbeiterInnen in Deutschland, Österreich und Tschechien und ist im B2B-Segment im gesamten zentraleuropäischen Raum präsent. Der Standort in Österreich arbeitet eng mit Haas Fertigbau in Deutschland zusammen. Die Kooperation gestaltete sich zunehmend schwierig, da keine einheitliche Kollaborations-Lösung im Einsatz war. Die Administration unterschiedlicher Dokumentenversionen kostete viel Zeit und verzögerte Entscheidungsprozesse. Zudem gab es keine einheitliche Software- und Lizenzverwaltung.

Haas beauftragte Insight Österreich, die optimale Lösung zu finden. Insight implementierte länderübergreifend eine maßgeschneiderte einheitliche, cloudbasierte Office-365-Lösung für 500 »Seats«. Die Lizenzen sind bei Insight gebündelt. Die Lösung ermöglicht Haas eine markante Optimierung des Workflows und spart Kosten. Das flexible System versorgt Haas genau mit jener Anzahl an Lizenzen, die tatsächlich benötigt werden und senkt unnötige Ausgaben der IT-Abteilung. Ein weiterer Vorteil des flexiblen Modells liegt in der einfachen internen Weiterverrechnung und Office 365 ist stets am neuesten Stand durch laufende Updates.

Kunde: Haas Fertigbau

Projekt:
Länderübergreifendes einheitliches Kollaborationsystem für optimale Verwaltung

Besonderheiten:
Die flexible, cloudbasierte Office-365-Lösung für 500 Arbeitsplätze ermöglicht eine markante Optimierung des Workflows und spart Kosten.

MP2 IT-Solution: Gesundheitsresort Königsberg Bad Schönau



Foto: Niederösterreich Werbung/schwarz-koenig.at

Bei einer Vielzahl der Kunden des österreichweit tätigen IT-Dienstleisters MP2 ist SharePoint der zentrale Dreh- und Angelpunkt für Informationen außerhalb der jeweiligen Fachbereichsanwendungen. Mit SharePoint in der Cloud werden die Implementierungs- und Betriebskosten enorm gesenkt. Gerade für KMU besteht so die Möglichkeit, die vielfältigen Einsatzbereiche von SharePoint ohne teure Investition in die Infrastruktur erfolgreich zu nutzen. SharePoint dient auch beim Gesundheitsresort Königsberg Bad Schönau als Informationszentrale für eine Vielzahl von Prozessen und Abläufen. Das Gesundheitsresort nutzt CO2-Heilwasser für Gefäßerkrankungen, Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat sowie Störungen der psychosozialen Gesundheit und beschäftigt rund 200 MitarbeiterInnen. Speziell abteilungsübergreifend ist der Einsatz der Microsoft-Plattform von großem Vorteil. Dank der einfachen Bedienbarkeit können alle Abteilungen schnell eingebunden werden. SharePoint-Know-how war bereits bei den MitarbeiterInnen vorhanden. Das MP2-Team konnte sich so auf die Umsetzung komplexerer Anforderungen sowie die Beratung bei der Implementierung konzentrieren.

»Wir haben uns durch die Beratung von MP2 IT-Solutions für SharePoint entschieden. Was uns wichtig war: Wir wollten unsere Prozesse einfacher abwickeln und die Papierform ablösen. Nun stehen Dokumente zentral zur Verfügung. Die Berechtigungen der Benutzer können bedarfsgerecht angepasst werden. Wir konnten dadurch auch die Qualität der Gästebetreuung verbessern. Dies wurde bei den Audits von ISO 9001 sowie QMS-Reha nachgewiesen«, sagt Doris Walter, Geschäftsführerin des Gesundheitsresort Königsberg Bad Schönau.

Kunde: Gesundheitsresort Königsberg GmbH

Projekt:
SharePoint ist die Informationszentrale für eine Vielzahl von Prozessen und Abläufe und eine einheitliche Anlaufstelle für alle IT-AnwenderInnen – am Rechner, am Notebook, am Tablet sowie am Smartphone.

Besonderheiten: Durch die Prozessoptimierung konnte auch die Qualität der Gästebetreuung verbessert werden – auch nachgewiesen bei Audits von ISO 9001 und QMS-Reha.


ACP: S IMMO AG



Bild: Die hohe Nutzungsfrequenz bestätigt den Erfolg des Projektes bei S IMMO. (Foto: Richard Reinalter)

Die S IMMO AG arbeitete bereits in unterschiedlichen IT-Bereichen mit ACP zusammen. Als eine Erneuerung der Intranet-Plattform im Raum stand, wandte sich das Unternehmen an das ACP-Kompetenzzentrum der Business Applications, um den Intranet-Auftritt zu evaluieren. So bestand durch die zunehmende Mobilität der MitarbeiterInnen die Notwendigkeit eines externen Zugriffs auf die Plattform, die bislang nur im unternehmensinternen Netzwerk und durch eine erneute Passworteingabe erreichbar war. Auch ein einheitlicher Designauftritt für die jeweiligen Standorte in Österreich, Deutschland, Ungarn und Rumänien sollte umgesetzt werden. Die SpezialistInnen von ACP entwickelten eine neue Intranet-Plattform auf Basis von Microsoft Office 365 und SharePoint Online und Valo. Dazu wurde zunächst der Intranet-Auftritt für Österreich aufgebaut. Auf der Startseite werden zentrale Informationen wie Presseaussendungen, Blogs und Twitter-Nachrichten von externen Branchenquellen integriert. Die Events werden selbst bespielt.

Wichtig für die Umsetzung der neuen Lösung war auch eine verbesserte Mitarbeitersuche mit Filter nach den jeweiligen Ländern und der Darstellung der gesamten Kontaktdaten auf einen Blick. Eine Fotogalerie und eine Dokumentenablage vervollständigen die Plattform, die von den UserInnen nun auch mobil genutzt werden kann. Mit der Fertigstellung der Intranet-Plattform in Österreich erfolgte die lokale Adaptierung und der Rollout für die weiteren Länder, in der die S IMMO AG tätig ist. Eine hohe Nutzungsfrequenz bestätigt den Erfolg des Projektes.

Elisabeth Wagerer, Leitung Unternehmenskommunikation und Investor Relations: »Dank der Expertise von ACP verfügen wir nun über eine maßgeschneiderte Intranet-Lösung für unsere interne Kommunikation, die auf einen Blick standort­übergreifend News und Informationen bereitstellt. Mit der Mobile App können unsere MitarbeiterInnen darüber hinaus auch mobil jederzeit auf unsere Unternehmensdaten zugreifen.«

»Die perfekte Kombination aus Office 365, SharePoint und Valo Intranet ermöglicht die Transformation von statischen Intranetseiten zu mobilen, intelligenten und social Intranet-Portalen. Und es erfüllt endgültig das Versprechen, Nutzen für die AnwenderInnen zu schaffen«, betont Wolfgang Kleinhappl, ACP.

Kunde: S IMMO AG

Projekt: Eine moderne Intranet-Lösung ist der Dreh- und Angelpunkt der internen Kommunikation. Alle zentralen Informationen sind auf einen Blick ersichtlich, MitarbeiterInnen können mobil auf die Daten zugreifen.

Besonderheiten:
Mit der Fertigstellung in Österreich erfolgte die lokale Adaptierung und der Rollout für die weiteren Länder, in der die S IMMO AG tätig ist.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up