Dienstag, April 22, 2025
DiGiDo und Batsch: Gemeinsame Softwarelösung
Foto :Thinkstock

Die digitale Transportdaten-Plattform DiGiDO setzt gemeinsam mit dem Softwaresystemanbieter Batsch einen weiteren innovativen Schritt für den digitalen Datenaustausch in der Abfallwirtschaft.

Die Abfallwirtschaft produziert pro Jahr Millionen von Papier-Lieferscheinen. Das ist teuer und ineffizient. Mit ihrem Tochterunternehmen DiGiDO bietet ARAplus seit 2017 eine digitale Plattform zum schnellen, effizienten und geschützten Austausch von Transportdaten. Mit Batsch hat man einen neuen Partner gefunden, um Kunden die perfekte Lösung zu bieten.

Butler® für ARA Abrechnung nutzen

Mit der neuen Butler® DiGiDO Schnittstelle kann das Batsch Butler®Warenwirtschaftssystem optimal für die Datenverarbeitung im Rahmen der Abrechnung mit der ARA genutzt werden. Daten, die in der ERP Softwarelösung Butler® erfasst werden, können durch die Verwendung des neuen Softwaremoduls Butler® DiGiDO Schnittstelle an alle am Transport Beteiligten übertragen werden.

„Gemeinsam sind DiGiDO und Batsch Butler® eine logische digitale Kombination und die perfekte Lösung. Mit dem neuen Softwaremodul haben sich zwei Softwarelösungen im Sinne unserer Kunden gesucht und gefunden“, erklärt DiGiDO Geschäftsführer und ARA Vorstand Werner Knausz. DiGiDO ist auch bereits bei anderen ERP-Systemen als Schnittstellenmodul im Einsatz bzw. werden diese Module laufend implementiert.

Flexible Kommunikation in Echtzeit

Mit DiGiDO und Butler® übermitteln Unternehmen aus ihren Softwaresystemen Daten jeder Art in einem standardisierten Austauschformat branchenübergreifend an ihre Partnerunternehmen. Ob Bestellung, Lieferschein, Rechnung, Zahlungsbeleg oder Wiegeprotokoll: Die übermittelten Daten können mit zusätzlichen Dokumenten ausgestattet und aufgrund des einheitlichen Austauschformats auf den Zielsystemen problemlos zugestellt, interpretiert und verarbeitet werden. Batsch-Geschäftsführerin Isabella Batsch-Bucher über das neue Software-Tool: Wir verlieren die für uns essentiellsten Fragen – unser Leitmotiv nie aus den Augen: Was braucht unser Kunde wirklich und wie kann man es bestmöglich für unseren Kunden umsetzen? Unsere Überlegungen bei der Konzeptionierung der Butler® DiGiDO Schnittstelle: „Wie können wir unsere Kunden unterstützen und manuelle Doppelterfassung vermeiden“. Mit der Butler® DiGiDO Schnittstelle bieten wir unseren Kunden Effizienzsteigerung, Kostenersparnis und Fehlervermeidung.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up