Dienstag, Mai 20, 2025
Hans Vestberg folgt Carl-Henric Svanberg und wird mit Beginn kommenden Jahres neuer President und CEO von Ericsson. Svanberg bleibt dem Aufsichtsrat trotzdem erhalten.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2010 hat das Board of Directors von Ericsson Hans Vestberg zum President und CEO von Ericsson ernannt. Hans Vestberg ist derzeit CFO und Executive Vice President. Hans Vestberg folgt Carl-Henric Svanberg, der als Aufsichtsratsvorsitzender zu BP, dem weltweit viertgrößten Unternehmen, wechselt.

Hans Vestberg ist 44 Jahre alt. Er schloss im Jahre 1991 sein Studium an der Universität Uppsala in Schweden mit einem Bachelor in Business Administration ab. Im selben Jahr begann er seine berufliche Tätigkeit bei Ericsson und übernahm bereits nach kurzer Zeit verschiedene Management-Aufgaben in China, Schweden, Chile, Brasilien und den USA.

Zwischen 1998 und 2000 war er CFO von Ericsson in Brasilien. Von 2000 bis 2002 war Vestberg Chief Financial Officer von Ericsson in Nordamerika und Controller für die Region Americas. Von 2002 bis 2003 arbeitete Vestberg als President von Ericsson in Mexiko. Er wurde 2003 Senior Vice President und Leiter des Geschäftsbereiches Global Services und wurde im Jahre 2005 zum Executive Vice President ernannt. Im Jahre 2007 wurde Vestberg Chief Financial Officer von Ericsson. Vestberg besitzt 21.235 B-Aktien von Ericsson und 1.381 ADS (American Depositary Share).
 
"Durch seine über zehnjährige Arbeit auf drei Kontinenten verfügt Hans Vestberg über umfassende internationale Erfahrungen. Die Zeit, in der Vestberg die Leitung von Ericsson übernimmt, ist bestimmt von der Umstellung der Betreibernetze und von der Einführung von IP-Diensten. Diese Entwicklungen richtig aufzugreifen ist entscheidend für die Fortsetzung des erfolgreichen Kurses von Ericsson und für die Entwicklung des Unternehmenswertes", erklärt Michael Treschow, Vorsitzender des Ericsson Board of Directors.

Carl-Henric Svanberg wird seine Tätigkeit als President und CEO von Ericsson bis zum Ende des Jahres weiter ausüben, danach übernimmt er seine neuen Aufgaben als Chairman von BP. Svanberg bleibt weiterhin Mitglied des Board of Directors von Ericsson. Die Haupteigentümer, Investor und Industrivärden haben den Wunsch geäußert, dass Svanberg langfristig dessen Mitglied bleibt.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up