Dienstag, April 22, 2025
Notebook-Ausschreibung geht an Bechtle IT-Systemhaus Österreich

Das Bechtle IT-Systemhaus Österreich konnte bei der Ausschreibung der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) „Notebooks & PCs 2019“ alle Notebook-Lose für sich gewinnen. Die Rahmenvereinbarung beläuft sich in den betreffenden Losen auf einen Kontraktwert von 19 Millionen Euro und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Ausgeschrieben waren Notebooks in den Größen 13, 14 und 15 Zoll sowie ein hybrides 2-in1-Gerät mit einer Laufzeit bis September 2022. Das Bechtle IT-Systemhaus ging gemeinsam mit dem Hersteller Dell ins Rennen und erhielt den Zuschlag für alle vier Modelle.

Die Partner punkteten mit dem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis der aktuellsten Notebooks der Dell Latitude-Serie und dem Service aus einer Hand durch das Bechtle IT-Systemhaus, Dells einziger Titanium Black Solutions Provider Partner in Österreich. 

Der Rahmenvertrag umfasst folgende Notebooks und Geschäftszahlen:

  • 13“ (Dell Latitude 5300) BBG-GZ 3401.03388.001.00
  • 14“ (Dell Latitude 5400) BBG-GZ 3401.03388.002.00
  • 15“ (Dell Latitude 5500) BBG-GZ 3401.03388.003.00
  • 13“ 2-in1-Geräte (Dell Latitude 5300 2in1) BBG-GZ 3401.03388.004.00

Für die Kunden der BBG, wie Ministerien, Länder, Kommunen, Hochschulen, Gesundheitseinrichtungen, Feuerwehren uvm. bringt der Zuschlag aller ausgeschriebenen Modelle an einen einzelnen Lieferanten den enormen Vorteil einer einheitlichen Serie. Alle Komponenten wie Dockingstations, Netzteile, Adapter etc. sind jeweils ident – ein großes Plus für den Einkauf und den Anwender.

„Dieser Erfolg bestätigt unseren Fokus auf die Bedürfnisse des Public Sector, den wir in Österreich mit einem großen Expertenteam betreuen“, betont Thomas Fahler, Vertriebsleiter Öffentliche Auftraggeber, Bechtle IT-Systemhaus Österreich. 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up