Dienstag, April 22, 2025
BearingPoint: "Stolz auf den Erfolg der letzten Jahre"
Foto: BearingPoint

Zehn Jahre Erfolg: Österreichs größte unabhängige Management- und Technologieberatung BearingPoint feiert einen Merger in Österreich und ihre europäische Erfolgsgeschichte.

„Wir freuen uns sehr, nach dem Merger von BearingPoint Technology (Graz und Wien) mit BearingPoint Consulting nun als Österreichs größte Management- und Technologie Beratung am Markt vertreten zu sein.“, so Andreas Unger, Partner bei BearingPoint Austria. „Mit österreichweit mehr als 500 MitarbeiterInnen entwickeln wir innovative Strategien für neue und bestehende Geschäftsmodelle, designen und implementieren digitale Lösungen oder Services für führende Unternehmen und Organisationen aller Branchen sowie Organisationen der öffentlichen Hand.“
Die Kompetenz in den Bereichen Management Beratung, Agile Transformation, technologiebasierte Business Services und smarte BearingPoint Software-Lösungen, gibt BearingPoint die Flexibilität, gemeinsam mit Kunden und Partnern neue, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Die internationale BearingPoint Strategie 2025 hat drei große Ziele: Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, jedes Jahr besser zu sein als der Markt und europäische Kunden in die Lage zu versetzen, weltweit führend zu werden und in wichtigen Kompetenzbereichen zu den drei wichtigsten Akteuren zu gehören.

Eckpfeiler dieser Strategie sind sich auf fünf Schlüsselbereiche in der Beratung zu konzentrieren, um eine klare Differenzierung im Markt zu erreichen: Nämlich neue Einnahmequellen mit geistigem Eigentum zu generieren, das Wachstum des Solutionsgeschäfts von BearingPoint zu beschleunigen, eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Communities für mehr Innovationen zu fördern, neue Geschäftsmodelle und Ökosysteme zu nutzen und die besten Talente zu gewinnen, zu entwickeln und zu halten.

Unger ist stolz auf den Erfolg der letzten Jahre: „Wir werden auf unseren bewährten Stärken aufbauen und diese weiter ausbauen. Wie unsere sehr gute Unternehmenskultur, unsere Management- und Technologiefähigkeiten, die Kompetenz IP in Ökosystemen zu schaffen aber vor allem unsere Unabhängigkeit und die europäischen Wurzeln helfen uns dabei.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up