Dienstag, April 22, 2025
Navax: Coding Challenge bei Töchtertag
Foto: Navax/Payer

Im Rahmen des 18. Wiener Töchtertages lud Navax zum interaktiven Kennenlernen des IT-Systemhauses, bei dem das unmittelbare Erleben im Vordergrund stand. Insgesamt fünfzehn Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren erfuhren am 25. April auf spielerische Art und Weise wie mittels modernster Softwarelösungen Geschäftsprozesse optimiert werden und was sich hinter Programmieren wirklich verbirgt.

Kristina Maria Brandstetter, Teamlead Marketing Communications der Navax Unternehmensgruppe und selbst Role Model als Frau in der IT-Branche, begrüßte im Zuge der Kennenlernrunde die interessierten Mädchen und lieferte erste Einblicke in die Arbeitswelt 4.0, die Digitalisierung und welche Karrieremöglichkeiten damit verbunden sind.

Praktisch wurde es anschließend bei einem Fallbeispiel aus dem Arbeitsalltag und wie dieser ohne Softwarelösung kaum mehr zu bewerkstelligen ist. Als Consultants lernten die Mädchen das Zusammenspiel der Bereiche Einkauf, Produktion und Verkauf im Detail kennen und wie dort der Einsatz von Softwarelösungen Unternehmensprozesse verbessert. Ihr technisches Geschick erprobten die jungen Frauen mit Programmierbeispielen, die sie selber, unter professioneller Anleitung, in einer „Coding Challenge“ programmierten. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz.

Navax-Geschäftsführer Oliver Krizek appelliert an den Mut der Mädchen: "Software und Technik sind alles andere als trocken, das haben die jungen Teilnehmerinnen heute live erlebt. Ich habe selbst eine Tochter und möchte Frauen die Angst vor der IT nehmen und zeigen, was IT bedeutet. Wir haben mittlerweile einige Frauen bei uns im Unternehmen, die beim Töchtertag teilgenommen oder ein Praktikum bei uns absolviert haben und dann gemerkt haben, dass die IT eine spannende Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten ist. Es ist jedoch eine besondere Herausforderung, vor allem Mädchen und Frauen an die IT heranzuführen, da immer noch knapp die Hälfte der weiblichen Lehrlinge eine Ausbildung im Einzelhandel, als Friseurin oder als Bürokauffrau absolviert. Als engagiertes Unternehmen sehen wir es als unsere soziale und gesellschaftliche Verantwortung, den Mädchen eine Hilfestellung bezüglich der späteren Berufswahl zu geben."

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up