Dienstag, April 22, 2025
T-Mobile: Neuer Unternehmenssprecher
Foto: T-Mobile

Peter Schiefer, 41, ist neuer Unternehmenssprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation von T-Mobile Austria.

Peter Schiefer übernimmt am 7. Mai 2019 die Rolle als Unternehmenssprecher bei T-Mobile Austria. Als Leiter der Abteilung Unternehmenskommunikation ist der 41-jährige Kommunikationsprofi zuständig für interne und externe Kommunikation sowie für Unternehmenskommunikation auf den Social Media-Kanälen und für Projekte rund um die soziale Verantwortung des Unternehmens. Schiefer übernimmt die Position von Helmut Spudich, der künftig als freiberuflicher Autor und Publizist tätig sein wird. Spudich übergibt bei der Pressekonferenz zur neuen Marke – nach erfolgtem Merger der Marken T-Mobile und UPC – am Abend des 6. Mai 2019 seine Aufgaben an Schiefer. Schiefer berichtet direkt an T-Mobile CEO Andreas Bierwirth.

Schiefer war zuletzt als Eigentümer einer Kommunikationsberatung mit Fokus Positionierung und Strategie sowie Schwerpunkten in den Bereichen Kapitalmarkt und Technologie tätig. Vor seiner Agenturtätigkeit war Schiefer drei Jahre bei der Telekom Austria Group Unternehmenssprecher und Bereichsleiter Group Communications & Sustainability für Österreich und weitere sieben Länder des Konzerns. In der Industriellenvereinigung war Schiefer in den Jahren 2010 bis Mitte 2012 u.a. als Pressesprecher und für das politische Agenda-Setting der Interessensvertretung zuständig. Als Pressesprecher der voestalpine AG verantwortete er den Aufbau der internationalen Pressearbeit und die Betreuung des Vorstandes im Bereich Finanz- und Wirtschafskommunikation.

Seine journalistischen Erfahrungen sammelte Schiefer bei „Die Presse“, wo er fünf Jahre im Ressort Economist für Finanz-, Industrie und Energieberichterstattung zuständig war. Schiefer ist Absolvent des Studiums der Internationalen Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien und der Ecole Supérieure de Commerce de Paris in Frankreich, des Studiums der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien und hat im März 2019 ein Executive MBA Programm in Business Engineering an der Universität St. Gallen abgeschlossen.

Der geborene Oberösterreicher lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Klosterneuburg in Niederösterreich. Er ist begeisterter Segler, Skifahrer und Bergfex.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up