Dienstag, April 22, 2025
Nagarro: Neues Büro am Europlatz
Foto: Nagarro/Christian Dusek

Mitte April bezog Nagarro neue Büroräume am Technologie-Hotspot Europlatz in Wien. Beim Eröffnungsevent wurde gemeinsam mit Partnern und Kunden gefeiert.

Rund 2.200 m2 Bürofläche hat der IT- und Software-Spezialist Nagarro im "Wiener Silicon Valley" am Europlatz angemietet. Das weitläufige Büro ist im modernen Design gehalten: Transparente Glaswände, kombiniert mit natürlichen Materialien wie Holz und Pflanzen. Auf Plastik wurde im Sinne der Nachhaltigkeit verzichtet. Bei der House Warming Party am 11. April nahmen zahlreiche Gäste die neuen Nagarro Büros in Augenschein. Der Einladung folgten unter anderen Horst Bratfisch, Post AG, Hannes Gutmeier, CIO Soravia, Rudolf Koch, Geschäftsführer Signify und Christian Rosner, CRC Consulting.

Den Mitarbeitern stehen im neuen Office verschiedenste Settings wie Chat Rooms, Telefonboxen, Fokus Räume oder Shared Desks zur Auswahl. Das Konzept kommt dem ebenfalls neuen Nagarro Organisationsmodell, welches auf flache Hierarchien und eigenverantwortliche Teams setzt, entgegen. Auch Raum für Mitarbeiterwachstum ist am neuen Nagarro Austria Standort berücksichtigt.

Workspace für Information Worker
Mit insgesamt 450 Sitzplätzen, verteilt über vielfältige Raumformate, bietet das Nagarro Office ausreichend Platz, zwischen verschiedensten Arbeitsumgebungen zu wechseln. "Im neuen Office haben wir alles umgesetzt, was ein moderner Information Worker braucht: Raum um zu lernen, sich zu fokussieren, für Kollaboration und Socialising", so Paul Haberfeller, Managing Director bei Nagarro Austria.

Die Büroumgebung soll zudem die Umsetzung der neuen Organisation fördern: Weg von klassischen Abteilungen, hin zu eigenverantwortlichen und selbstorganisierten Aufgabenbereichen. "Weniger Hierarchien, mehr Raum für freie Gestaltung und Eigeninitiative, sind unserer Meinung nach für eine agile Organisation notwendig. Bisher haben wir gutes Feedback, der Gestaltungsprozess ist voll im Gange", erklärt Managing Director Damianos Soumelidis.

Zusätzlich zu den aktuell 200 Mitarbeitern in Österreich strebt Nagarro ein Mitarbeiterwachstum von rund 20 Prozent pro Jahr an. Zwar kann man durch das Hybrid Shoring Modell flexibel auf internationale Experten zugreifen, dennoch hat der Ausbau des Teams in Wien höchste Priorität, betont Damianos Soumelidis: "Natürlich profitieren wir von den internationalen Ressourcen, aber die Teams hier am Standort bilden den entscheidenden Brückenkopf. Sie sind der Ausgangspunkt für unsere Kunden, für die Projekte, aber auch für die Kollegen, die uns über die geographischen Grenzen hinaus unterstützen."

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up