Dienstag, April 22, 2025
Die Kabeltrommel, die mitdenkt
Foto: Schildknecht

Schildknecht Industrieelektronik präsentierte in Hannover eine neue Servicemodelle.

Kabeltrommeln gehören zum Inventar vieler Baustellen und erscheinen im Vergleich zu modernen Maschinen eher von einfacher Natur zu sein: Ein aufgewickeltes langes Kabel, viel mehr ist nicht. Bislang jedenfalls. Dem Trend des »Industrial Internet of Things« folgend hat der deutsche Funktechnikspezialist Schildknecht Industrieelektronik auf der Hannover Messe im April ein Funkmodul mit Analysefunktion vorgestellt, das den Standort und den verfügbaren Kabelvorrat von Trommeln übermittelt. Die »Smart Cable Drum« basiert auf einer Zusammenarbeit mit dem Kabelhersteller LAPP. Die Kabeltrommeln werden mit einem Beschleunigungssensor sowie einer Elektronik mit Mobilfunkmodul ausgestattet. Ein »Rotation Counter« zählt dazu die Umdrehungen der Rolle und errechnet daraus die abgespulten Längen respektive den noch vorhandenen Kabelvorrat.

Mit der Lösung können Kabelhersteller ihre Ware als Kommissionsware liefern, tagesaktuell nach Verbrauch verrechnen und auch für eine rechtzeitige Nachlieferung sorgen. Schutz gibt es durch den Sensor auch vor Kabeldiebstählen, die nun frühzeitig entdeckt werden. Die übertragenen Datenpakete sind lediglich zehn Byte groß.

Schildknecht reüssiert seit 25 Jahren in gewerblichen Anwendungen auf der Basis von Funktechnik. Aktuelle Umsetzungen beginnen bei der Motoren-Überwachung auf Kränen – um Gewährleistungen bei Überlasten zu regeln – und gehen bis zur Personenzählung auf Raststätten zur Optimierung der Reinigung. »Bei den Möglichkeiten, die Industrie 4.0 bietet, hat jedes Unternehmen eine andere Vorstellung. Wir sind da sehr flexibel«, bekennt Firmengründer Thomas Schildknecht. Er erwartet zunehmende Optimierungen von Maschinen und Anlagen mittels drahtloser Vernetzung.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up