Dienstag, März 25, 2025
Citrix: Umsatzwachstum und Gewinnsteigerung
Foto: Citrix Systems

Citrix hat im Jänner die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2018 bekanntgegeben.

Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2018 erwirtschaftete Citrix einen Umsatz von 802 Millionen US-Dollar, verglichen mit 778 Millionen US-Dollar im selben Quartal des Vorjahres. Das entspricht einem Umsatzwachstum von drei Prozent. Im Geschäftsjahr 2018 hat Citrix einen Jahresumsatz von 2,97 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Im Vorjahr waren es 2,82 Milliarden US-Dollar, das entspricht einem Wachstum von fünf Prozent.

Der Nicht-GAAP-Reingewinn betrug im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2018 232 Millionen US-Dollar oder 1,67 US-Dollar pro Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag der Reingewinn nicht auf GAAP-Basis bei 248 Millionen US-Dollar oder 1,66 US-Dollar pro Aktie. Der Nicht-GAAP-Reingewinn im Geschäftsjahr 2018 betrug 791 Millionen US-Dollar oder 5,65 US-Dollar pro Aktie. Im Vorjahr lag der Nicht-GAAP-Reingewinn bei 744 Millionen US-Dollar oder 4,85 US-Dollar pro Aktie.

Zusätzlich zu den Quartals- und Jahresergebnissen gab Citrix auch bekannt, dass der Aufsichtsrat des Unternehmens eine Quartalsdividende in Höhe von 0,35 US-Dollar pro Aktie festgesetzt hat, die am 22. März 2019 an alle zum Geschäftsschluss am 8. März 2019 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt wird. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2018 kaufte Citrix 380 Millionen US-Dollar an Aktien zurück und erfüllte damit seine Verpflichtung aus dem vierten Quartal 2017, 2 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre zurückzuzahlen. Außerdem schüttete das Unternehmen weitere 47 Millionen US-Dollar durch seine erste Quartalsdividende an die Aktionäre aus.

„Ich bin sehr zufrieden mit unseren starken Ergebnissen des vierten Quartals und des gesamten Geschäftsjahres. Alle unsere Leistungskennzahlen lagen bei oder über den von uns vorgegebenen Zielen. Noch wichtiger ist, dass sich unser Wandel hin zu einem Subscription-Modell beschleunigt hat“, sagte David Henshall, CEO bei Citrix.

„Ich glaube, dass wir heute das beste Produktportfolio haben, das wir je hatten, und unsere langfristige Vision findet sowohl bei Kunden als auch bei Partnern Anklang. Die Möglichkeiten, die wir sowohl für den Digital Workspace als auch für das Netzwerkgeschäft sehen, in Verbindung mit den Investitionen, die wir in das Geschäft tätigen, stimmen mich zuversichtlich für den Ausblick von Citrix in den kommenden Jahren.“

Ergebnisse im Jahr 2018, verglichen mit 2017:

• Steigerung des Umsatzes aus Subscriptions um 45 Prozent.
• Umsatzeinbußen bei Produkten und Lizenzen um vier Prozent.
• Umsatzsteigerung bei „Support and Services“ um zwei Prozent.
• Die Nettoeinnahmen stiegen in EMEA um acht Prozent, in der Region Amerika um vier Prozent und in der Pazifik-Region um drei Prozent.
• Der operative Cash-Flow lag im Geschäftsjahr 2018 bei 1,04 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 964 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up