Dienstag, April 22, 2025
IT: Zahlen und Fakten im Dezember 2018
Foto: Thinkstock

92 Prozent aller Organisationen weltweit sind von kompromittierten Nutzer-Accounts und gestohlenen Cloud-Login-Daten – angeboten im Dark Web – betroffen. 80 % erleiden mindestens einmal monatlich einen Vorfall mit einem kompromittierten Account. (Quelle: McAfee Cloud Adoption and Risk Report)

46 Prozent der europäischen Unternehmen erwarten für 2019 einen Anstieg ihrer IT-Budgets – ein Trend, der sich auch international (50 %) erkennen lässt. Befragt wurden knapp 4.000 CIOs und Führungskräfte von Technologieunternehmen aus 84 Ländern. (Quelle: Harvey Nash und KPMG )

47 Minuten verbringen bereits 2,5 Milliarden aktive monatliche Nutzer durchschnittlich pro Tag auf den sozialen Plattformen von Facebook – also Facebook, Instagram und WhatsApp. 2014 waren es noch 1,3 Milliarden Nutzer mit durchschnittlich 30 Minuten pro Tag. (Quelle: Ericsson ConsumerLab)

4 von 10 NutzerInnen sind der Meinung, dass übermäßiger Konsum von sozialen Netzwerken abwertend von anderen beurteilt wird. 70 % denken, dass die übertriebene Nutzung sozialer Netzwerke ungesund ist. Befragt wurden 2.600 Smartphone-Nutzer in den USA und UK. (Quelle: Ericsson ConsumerLab)

4,1 Milliarden IoT-Mobilfunkverbindungen werden für 2024 prognostiziert. Davon sollen 2,7 Milliarden allein auf Nordostasien entfallen, laut der neuesten Ausgabe des Ericsson Mobility Report.

8,6 Gigabyte pro Monat Datenverkehr sind in Nord­amerika durchschnittlich pro Smartphone zu verzeichnen – der höchste Wert weltweit. Zwischen 2018 und 2024 soll der gesamte mobile Datenverkehr um das Fünffache steigen. (Quelle: Ericsson Mobility Report)

66 Prozent der ÖsterreicherInnen können sich vorstellen, in Zukunft alle Behördenwege online abzuwickeln. 43 % würden dies sogar über das Smartphone tun. Trotzdem fühlt sich nur ein knappes Viertel (23 %) angemessen über digitale Behördenwege informiert. (Quelle: »Smart Country Österreich 2018«, EY)

10 Millionen Euro kostet der Ausfall des Rechenzentrums im Schnitt ein Unternehmen pro Jahr. Das vermutet fast die Hälfte der im Rahmen der Studie »Entwicklung und Zukunft der Rechenzentren 2018« befragten IT-Experten.  (Quelle: 7Alliance)

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up