Dienstag, April 22, 2025
NFON präsentiert Cloudya
Bild: NFON

NFON hat Ende Oktober sein neues "Kernprodukt", wie es heißt, vorgestellt. Die neu entwickelte Telefonie-Lösung "Cloudya" liefert eine PBX aus der Wolke, plattformunabhängig über einen Login. Die Lösung ermöglicht  den Zugang über den Browser, der Desktop-App oder die Mobile-App sowie am Arbeitsplatz über das Tischtelefon.

„Cloudya ist die Zukunft der Business-Kommunikation und ein bedeutender weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte der NFON-Gruppe“, sagt Hans Szymanski, CEO und CFO der NFON AG. „Wir setzen mit Cloudya ein Zeichen im europäischen Markt und legen den Grundstein für eine dynamische und konstante Weiterentwicklung auf dem Weg zu umfassenden UCaaS-Angeboten der NFON AG.“

Der noch junge Markt für Telefonie-Lösungen aus der Cloud wächst in Europa kontinuierlich und weist eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 16 Prozent auf – für 2022 werden für den Cloud-PBX-Markt 26 Millionen Seats prognostiziert. Diese Entwicklung wird durch zunehmende Mobilität und sich anhaltend ändernder Arbeitsmodelle weiter verstärkt. „Der Markt schreit förmlich nach Lösungen, die dieser Entwicklung Stand halten“, sagt Markus Krammer, Vice President Produkt & New Business. „In einer immer komplexeren und schnelleren Arbeitswelt helfen Lösungen, die in der Lage sind, diesen Bedarf mit einfachen und komfortablen Mitteln zu bedienen und somit Digitalisierung, Transformation und Effizienzsteigerung europäischer Unternehmen zu fördern und zu unterstützen.“ Cloudya will laut Hersteller für eine geräteunabhängige und intuitive Kommunikation mit einem besonderen Augenmerk stehen: absolut einfache Bedienung – anytime, anywhere und any device. Cloudya ist die Basis für zukünftig integrierte Kollaborationsdienste und wurde für die digitale Arbeitswelt von morgen entwickelt, wie zum Beispiel Screensharing, Chat und Video.

Cloudya basiert auf den neuesten Webtechnologien wie WebRTC (Web Real-Time Communication). Dadurch können zum Beispiel mit nur minimalem Aufwand Updates der gesamten Cloudya-Suite bereitgestellt werden – egal ob Browser, App auf dem Betriebssystem oder Mobile-App. „Der Einsatz von modernen Techniken wie WebRTC und leistungsfähigen JavaScript Frameworks unterstützt uns bei unserem Anspruch an höchste Qualität, Sicherheit und Entwicklungsgeschwindigkeit“, sagt Jan-Peter Koopmann, Chief Technology Officer bei NFON. Cloudya ist eine Eigenentwicklung der NFON AG und vereint User Experience mit der Hochverfügbarkeit und stetigen Perfektionierung des Backend. Jan-Peter Koopmann: „Ein Frontend, also das was der Anwender sieht, kann immer nur so gut sein, wie das Backend, die vielen unzähligen Zahnräder hinter dem Vorhang. Cloudya bildet den Grundstein aller künftigen Entwicklungen.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up