Freitag, Mai 16, 2025
Smarte Technik in Meetingräumen
Fotos: Barco

Welches Potenzial sich Unternehmen zukünftig zu eigen machen sollten. Von George Stromeyer, Senior Vice President General Manager Enterprise bei Barco.

Unternehmen verdanken ihren Erfolg unter anderem der Zusammenarbeit und Kreativität ihrer Mitarbeiter. Dabei spielt der Konferenzraum eine entscheidende Rolle. Jedoch stehen technische Probleme einer produktiven Zusammenarbeit immer noch im Weg. Laut einer Studie von Barco zum Thema „Digital Divide“, werden über 50 Prozent der Meetings deshalb abgesagt oder verschoben. Rund die Hälfte der Befragten sind überzeugt, dass sich dies negativ auf Geschäftszahlen und ihre Reputation auswirkt. Abhilfe könnten neue Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz schaffen.

Smarte Ausstattung wird zum Wettbewerbsvorteil
Künstliche Intelligenz könnte bereits vor dem Beginn eines Meetings eingesetzt werden, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen: Dank synchronisierter Terminkalender werden Meetings nicht nur automatisch vereinbart, sondern durch den Abgleich mit aktuellen Verkehrsdaten auch live angepasst, sodass Wartezeiten aufgrund von Verspätungen vermieden werden können. Zusätzlich wird die vorhandene Konferenzausstattung um intelligente Lösungen erweitert. Die Anwendungen und Geräte kommunizieren zukünftig untereinander und denken mit: Klappt ein Mitarbeiter beispielsweise sein Notebook auf, wird automatisch der Präsentationsmodus vorgeschlagen. Der Vortragende kann mit einem Knopfdruck und ohne anderweitige Installationen seinen Bildschirm teilen – egal, ob es sich um ein firmeninternes oder externes Gerät handelt. Insbesondere in Hinblick auf den BYOD-Trend (Bring Your Own Device) bei dem Mitarbeiter überall arbeiten und ihre eigenen Notebooks zu Besprechungen mitbringen, wird dies zur Voraussetzung erfolgreicher Zusammenarbeit.



Auch die Ideenentwicklung profitiert von smarten Lösungen. Durch interaktive Touchscreen-Whiteboards mit Voice-Tracking-Technologie und Screen-Sharing-Option für Videokonferenzen können Brainstormings digitalisiert werden. Intelligente Spracherkennung kann in Zukunft für die Erstellung eines Protokolls der Diskussion und den automatischen Versand an die Teilnehmer sorgen.

Smarte Technik ist sofort einsatzfähig
Bei der Integration von smarter Ausstattung muss darauf geachtet werden, dass die Technik intuitiv und sofort anwendbar ist. Das Stichwort hier ist Zero-Learning-Technology, d. h. zeitintensive Mitarbeiterschulungen und separate Installationen entfallen komplett. Künstliche Intelligenz beseitigt technische Hürden, damit sich die Mitarbeiter auf den gemeinsamen Austausch konzentrieren können. Als Technikunternehmen und Meeting-Experten begleitet Barco Unternehmen dabei, den Wissensaustausch mithilfe digitaler Lösungen zu verbessern.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...