Dienstag, April 22, 2025
Huawei mit neuem Standort
Foto Huawei

Seit über zehn Jahren ist Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Telekommunikationslösungen, mit einem eigenen Büro in Österreich vertreten. Der Standort hat sich seither kontinuierlich weiterentwickelt. Um einer positiven Performance auch in Zukunft genügend Raum zu geben, hat sich Huawei Österreich für ein neues, größeres Office im IZD Tower in Wien Donaustadt entschieden: Auf zwei Etagen und einer Fläche von insgesamt über 1.700 Quadratmetern gibt es nun ausreichend Platz für die mehr als 100 MitarbeiterInnen sowie für weiteren Teamzuwachs.

„Unser neues Büro wird nicht nur das Image von Huawei als High-Tech-Unternehmen fördern, sondern soll die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter, insbesondere mit ihrem Arbeitsumfeld, steigern“, so PAN Yao, CEO von Huawei Österreich. „Wer ein leistungsfähiges und innovatives Team möchte, muss dafür sorgen, dass es sich wohlfühlt.“

Offen und flexibel
Das Büro-Design setzt auf klare Linien und Effizienz, zugleich wurde Wert auf Komfort gelegt. So gibt es neben einem einladenden Empfangsbereich etwa ein eigenes Café und offene Bereiche, die den persönlichen Austausch fördern. Spezielle schallgedämpfte Räume - fünf kleinere für Telefon-Gespräche sowie ein großer für Video-Konferenzen - stehen Mitarbeitern für ungestörte Kommunikation zur Verfügung.

Für Meetings, Trainings oder Seminare aller Art wurde ein großzügiger Konferenzraum eingerichtet, der sich dank beweglicher Zwischenwände in zwei separate Räume verwandeln lässt. Die Einrichtung kann einfach und flexibel an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden.

Selbstverständlich setzt Huawei durchwegs auf State-of-the-Art-Technologie. Das gilt für den Konferenzraum ebenso wie für die hochmodernen Arbeitsplätze oder für das Customer Solution Integration & Innovation Center (kurz: CSIC) – eines der Highlights des neuen Büros: Der Raum ist speziell auf Präsentationen und Aktivitäten gemeinsam mit Kunden ausgerichtet. Er bietet unter anderem drei großflächige Screens, die mit Huaweis Datenzentrum in Europa verbunden sind, und ist mit CSIC anderer Länder vernetzt. Kunden erleben so Huaweis innovative Lösungen und können sich mit Experten aus der Region, aus Europa sowie aus dem Headquarter in China austauschen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up