Mittwoch, April 23, 2025
Cyber Security Cluster Austria präsentiert Sicherheitslösungen
Foto: AIT/ Raimund Appel

Internationale Behördenvertreterinnen und Vertreter aus der ganzen Welt, der Industrie und der Forschung trafen sich Anfang Februar in Wien zur diesjährigen Vienna Cyber Security Week 2018 (VCSW), einer hochkarätig besetzten Multi-Stakeholder-Konferenz.

Nach dem erfolgreichen Start der Vienna Cyber ​​Security Week (VCSW) im vergangenen Jahr konnte sich Wien mit dieser internationalen Dialogplattform erneut als globales Zentrum für Netzsicherheit positionieren. Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung im Bereich der Sicherheit kritischer digitaler Infrastrukturen luden zum internationalen Dialog zwischen Vertreterinnen und Vertretern von Behörden, Regierungen und Organisationen. Im Rahmen von 90 Fachvorträgen und Diskussionsgruppen sowie einer Technologieausstellung und Trainings wurde im Kontext von „Crime & Terrorism“ und am Beispiel von neuen Bedrohungsszenarien gegen kritische Energie-Infrastrukturen sowie die Sicherheit von Smart Cities diskutiert, wie unsere kritischen digitalen Infrastrukturen geschützt werden können.

Technologieausstellung zu Cyber Security

Von 31. Jänner bis 2. Februar fand unter dem Titel „Training & Exhibition“ im Rahmen der Konferenz am AIT eine Technologieausstellung im Cyber Security Kontext statt, in der österreichische und internationale Unternehmen aus Wirtschaft, Industrie und Forschung ihr Portfolio präsentierten. Die internationalen Konferenzteilnehmerinnen und –teilnehmer hatten dabei die Möglichkeit, modernste High-Tech-Lösungen und Dienstleistungen kennen zu lernen und persönliche Kontakte zu knüpfen.

Ausstellende Unternehmen waren:

A1 Security Services, Advenica, AIT Austrian Institute of Technology, Antares-NetlogiX, Cryptas, Cyberbit, CyberTrap, Desoma, Energypact Foundation, HuemerIT, IKARUS, iQSol, MASS, RadarServices, SBA Research, SecureGUARD, Sezame, Synack, Timewarp, Wiener Städtische, sowie X-Net. 

Die Technologieausstellung wurde durch spezielle Trainings für die internationalen Gäste abgerundet‎. Das AIT präsentierte Möglichkeiten eines modernen Cyber Security Schutzes für kritische Infrastrukturen anhand der AIT Cyber Range Trainings- und Simulationsplattform. Darüber hinaus stellte die IAEA Konzepte und Hintergründe für Policy Making Maßnahmen vor. 

Die Ausstellung wurde erstmals vom Cyber Security Cluster Austria und damit in einer gemeinsamen Anstrengung der Wirtschaftskammer Österreich, dem Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ), dem Sicherheitssoftware-Spezialisten IKARUS und dem AIT Austrian Institute of Technology organisiert. 

Mit dieser richtungsweisenden internationalen Multi-Stakeholder-Konferenz und der darin eingebetteten Technologieausstellung des Cyber Security Clusters Austria konnte Österreich dessen Position als High-Tech-Standort für Cyber Security erfolgreich im internationalen Sichtfeld verstärken.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up