Mittwoch, April 23, 2025
Windows-10-Migration und  einfaches Tagesgeschäft

Das Medizintechnik-Unternehmen Haag Streit AG setzt auf eine nutzerfreundliche IT-Lifecycle-Management-Lösung von Matrix42.

Das deutsche Unternehmen Haag-Streit AG ist im Bereich der Augenmedizin mit spezieller Ausrichtung auf diagnostische Instrumente und Geräte tätig. Eine anstehende Windows 10-Migration war 2015 der Auslöser für die Evaluation eines neuen Client-Lifecycle-Management-Systems. Ziel war es, eine Lösung zu finden, mit der das IT-Tagesgeschäft einfach erledigt werden kann. Die Wahl fiel auf die Lösung von Matrix42, mit der die Windows-10-Migration problemlos durchgeführt wurde und das IT-Tagesgeschäft trotz kleiner IT-Mannschaft einfach erledigt werden kann.

»Mit Matrix42 haben wir eine Lösung gefunden, mit der wir neue Hardware mit wenig Aufwand sehr einfach einbinden können. Fehlende Treiber kennen wir nicht mehr. Sobald eine neue Hardware eingebunden ist und die BIOS-Einstellungen korrekt sind, wird das Betriebssystem praktisch von alleine installiert«, erklärt Robert Kohler, Leiter Informatik bei Haag-Streit AG.

Minimaler Aufwand

»Die Windows 10-Migration mit der CLM-Lösung Empirum war problemlos. Aufwand hatten wir hauptsächlich mit der Kompatibilität der Applikationen. Das Userinterface ist ziemlich einfach aufgebaut. Nach einer kurzen Einführungsphase konnten wir das Tagesgeschäft selbstständig erledigen. Die Unterstützung, zum Beispiel der Windows-10-Feature-Updates von Matrix42, erfolgt sehr schnell. Auf den Support oder die Kompatibilität von Applikationen anderer Hersteller warten wir im Normalfall viel länger«, verrät er.

War es in der Vergangenheit häufig schwierig, bei der Erstellung der Installationspakete die Silent- oder Unattended-Installationsparameter herauszufinden, stellt die Matrix42-Package-Cloud für die meisten Standardapplikationen vorbereitete Softwarepakete bereit. Diese müssen nur noch heruntergeladen und allenfalls Lizenzinformationen oder Steuerdateien hinterlegt werden – und schon funktioniert die Installation.

Von großem Vorteil ist auch das mitgelieferte Packaging-Center. Mit minimalem Aufwand werden mit dem Package Wizard in einem Paket die Installations- sowie die Deinstallationsroutine generiert. »Unsere Außendienstmitarbeiter können auch außer Haus Software-Pakete vom Kiosk über https beziehen und der Computer kann ebenso über diese Internetverbindung gepatcht werden«, erläutert Kohler.

»Als weltweit tätiges Unternehmen sind wir darauf angewiesen, dass unsere Infrastruktur möglichst zeitnah gepatcht wird. Mit dem Patch-Management von Matrix42 laufen die Installationen koordiniert ab. Konflikte zwischen den Installationen bestehen nicht mehr.« Updates werden nun per Klick in einer Oberfläche zur Installation freigegeben.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up