Samstag, April 26, 2025
Die Website der Wirtschaftskammer wurde Ziel von Hackern: WKO.at fast eine Woche offline.

Am Abend des Montag, 14. April, hat es ein Hacker geschafft, über zwei Schnittstellen in die Webserver der Wirtschaftskammer Österreich (WKO.at) einzudringen. Sein Ziel war es, die Besucher von WKO.at auf einen – vermutlich ebenfalls gehackten – chinesischen Server umzuleiten, auf dem unzählige Scripts installiert sind. Die Wirtschaftskammer hat den Eindringling nach eigenen Angaben innerhalb von weniger als einer Stunde entdeckt und das eigene Web-Angebot sofort offline genommen, um zu verhindern, dass arglose Besucher Schaden nehmen.

Der Hacker verteilte auf WKO.at Links zu dem mit einer chinesischen IP-Adresse versehenen Zielserver. "Bei der Untersuchung des chinesischen Servers haben sich unsere Virenscanner gar nicht mehr eingekriegt", berichtete Gregor Herzog, Leiter der WKÖ-Stabsabteilung Strategie, dem Report Verlag. Er sei stolz, dass das Problem so schnell entdeckt wurde und dass die Sicherheitsabteilung sofort reagiert habe. Immerhin zähle WKO.at jährlich über fünf Millionen Besucher, die es zu schützen gelte.
Dieser Besucherstrom mache den Webserver leider zu einem besonders attraktiven Ziel für Angreifer.

Auf dem Webangebot der Wirtschaftskammer selbst wurde vom dem Hacker keine Schadsoftware installiert. Einen politischen Hintergrund oder einen Erpressungsversuch habe es nicht gegeben, so Herzog. Die Website wird noch einige Tage offline bleiben. Ziel ist, WKO.at am Montag, dem 21. April, womöglich aber auch schon etwas früher, wieder zur Verfügung zu stellen. In der Zwischenzeit werden die Server neu aufgesetzt, um ein neuerliches Eindringen des Hackers zu verhindern. Außerdem müssen alle angebotenen Daten auf etwaig noch versteckte Links oder andere Manipulationen untersucht werden.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up