Samstag, März 22, 2025

Markus Hofbaur hat Anfang September die Position des Director Channel & Alliances bei Matrix42 übernommen. Der erfahrene und bestens vernetzte Vertriebsmanager verantwortet damit das Partner- und Alliance-Geschäft in Europa mit speziellem Fokus auf die DACH-Region.

Matrix42 will sein Partnergeschäft weiter ausbauen und investiert daher kontinuierlich in diesen Bereich. Mit Markus Hofbaur hat das Unternehmen jetzt einen kompetenten Vertriebsmanager an Bord geholt, der das Partner-Ökosystem strategisch weiter entwickeln und die Key-Partner betreuen soll. „Markus Hofbaur übernimmt die Führung unseres Channel-Teams und wird wesentlich dazu beitragen, unseren Channel-Umsatz deutlich zu steigern. Unsere Partner und wir gewinnen mit ihm einen Strategieprofi, der seine jahrelange praktische Erfahrung in seine Arbeit einfließen lassen kann“, erklärt Nico Pfaff, Country Manager & Area VP Germany bei Matrix42.

Hofbaur wechselt von SimpliVity, wo er zuletzt als Director Channel das Partnergeschäft für Zentraleuropa auf- und ausgebaut hat. Er hat seine Vertriebskarriere bereits 1990 bei Xerox begonnen und wechselte 2001 zu McAfee, wo er für das SMB- und Partner Geschäft verantwortlich zeichnete. Im Anschluss leitete er ab 2007 für sieben Jahre bei VMWare als Senior Manager Channel Germany das Partnergeschäft und baute dort den indirekten Vertriebskanal aus.

„Matrix42 ist ein innovatives deutsches Software Unternehmen mit großem Potential und klarem Commitment zum Channel. Den Partner als Trusted Advisor des Kunden zur wichtigsten Säule des Matrix42 Vertriebserfolgs zu entwickeln, ist eine spannende und wichtige Aufgabe, über die ich mich freue und die ich gerne übernehme. Matrix42 bietet neben exzellenter Technologie auch konkreten Support in Form von Ausbildung und Zertifizierung sowie personelle Ressourcen aus Vertrieb und Technik, die unsere Partner bei Projekten unterstützen“, erklärt Hofbaur.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up