Mittwoch, April 23, 2025

Der IT-Anbieter Veeam vergleicht seine Lösungen mit Versicherungen für Unternehmen. Im Fokus steht die Verfügbarkeit von Geschäftsprozessen, die auf IT basieren – nahezu alle Vorgänge in der heutigen Welt.

Backup und Recovery – das sind eigentlich Begriffe, die wir in den Gesprächen mit unseren Kunden nicht mehr verwenden wollen«, verrät Mario Zimmermann. »IT-Abteilungen wollen nicht einfach in Backup investieren. Sie brauchen vielmehr eine Verfügbarkeit der Systeme.«
Die wesentlichen Fragen bei einem Vorfall sind: Welche Daten sind verloren gegangen? Wie lange dauert es, bis man wieder darauf zugreifen kann? Wie lange dauert es, bis ein Service wieder zur Verfügung steht? Jedes Unternehmen, so der Country Manager von Veeam in Österreich, hätte unterschiedliche kritische Anwendungen, deren Ausfall dramatisch wäre. Doch alle Services gleichmäßig absichern, das wäre aus Effizienz- und Kostengründen wenig sinnvoll, meint Zimmermann. Eine Priorisierung ist wichtig.

Der Veeam-Manager vergleicht sein Business mit dem Versicherungsgeschäft. Im Fall des Falles sei es gut zu wissen, dass es ein Sicherheitsnetz gibt. »Ich will bei einer Versicherung ebenso wie bei Backup einfach, dass mein Problem schnell und einfach gelöst wird.« Dabei seien IT-Prozesse im seltensten Fall die Kernkompetenz eines Unternehmens, diese müssen aber in allen Bereichen funktionieren. Aus diesem Grund ist heutzutage die Verfügbarkeit von Applikationen, Daten und Services wichtig.

Zimmermann bringt ein Beispiel aus der Schifffahrt. Veeam beliefert mit seinen IT-Infrastruktur-Lösungen Kreuzfahrtschiffe der Luxusmarke Norwegian Cruise Line. »Wir sprechen hier von schwimmenden Rechenzentren. Im vorderen und im hinteren Bereich befinden sich zwei synchron gespiegelte Datencenter. Über diese läuft die Steuerung des Schiffs, die Versorgung der Gäste, Zutrittslösungen, die Registrierung – einfach alle Prozesse an Bord. Nicht auszudenken, wenn die IT ausfallen würde«, betont er.

Starkes Wachstum in Österreich

Mit über 205.000 Kunden international hat Veeam im laufenden Geschäftsjahr einen neuen Rekord erreicht. In Österreich nutzen bereits über 5.000 Unternehmen Lösungen des Unternehmens mit Hauptquartier in der Schweiz zur Sicherstellung von unternehmenskritischen Daten und Applikationen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal verdoppelte Veeam in Österreich mit einem Plus von 90 % fast seine Ergebnisse. Um dieses Wachstum weiterzuführen, wurden sowohl das lokale Management als auch die Partnerschaften in Österreich ausgebaut. »Wir sind stark aufgestellt – und wir werden in Zukunft noch stärker«, fasst Zimmermann zusammen. »Österreich hat in Sachen Verfügbarkeit noch Aufholbedarf. Wir sehen großes Potential, zumal wir mit unseren Lösungen wie der ›Veeam Availability Suite‹ genau die zentrale Herausforderung angehen, vor der die heimischen Unternehmen in der heutigen, digitalisierten Zeit stehen: Verfügbarkeit.«

Mit seinen Backup- und Replication-Lösungen sorgt der IT-Anbieter dafür, dass die Systeme der Kunden nach einem Ausfall so schnell wie möglich wieder funktionieren. Das Versprechen: Mit Veeam können Kunden die Ausfallszeit von mehreren Stunden auf weniger als 15 Minuten reduzieren. Mittlerweile hat Veeam acht MitarbeiterInnen in Österreich und setzt auf rund 700 Partner.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up