Mittwoch, April 23, 2025

Bis zu einem Alter von 10 bis 12 Jahren haben Mädchen verschiedenste Berufsideen und geben selbstbewusste Antworten, wenn sie zu ihren beruflichen Wünschen befragt werden: Pilotin, Sängerin, Forscherin… Warum kommen sie aber dann davon ab und wählen doch eher den „traditionellen Rollen“ entsprechende Berufe?

Girls! Tech Up– eine Initiative von femOVE, dem Netzwerk für Expertinnen und weibliche Führungskräfte im OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik, – zeigt auf, dass die Branche der Elektro- und Informationstechnik zukunftsträchtige Jobs für Mädchen bietet. Aktuelle Trends zeigen klar: Fünf von zehn Top-Berufen sind künftig in der Technik zu finden! Gefragt sind vor allem die Bereiche Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation und Informationstechnik. Schon heute sind technische Fachkräfte rar auf dem Arbeitsmarkt – und diese Lücke wird größer. Die Branche engagiert sich aktiv um den Nachwuchs und wirbt zunehmend offensiv um Frauen.

Technikjobs zum Angreifen

„Girls! Tech Up“ sensibilisiert Schülerinnen im Alter von 12 bis 16 Jahren, deren Eltern und Lehrer/innen für Berufsmöglichkeiten in der Elektro- und Informationstechnik. Beim Info-Tag am 21. Oktober 2016 im Haus der Ingenieure in Wien treffen sie auf erfolgreiche (Elektro-)Technikerinnen der Top-Branchen-Unternehmen wie A1, AIT, APG, Kapsch, ÖBB, Verbund, Wien Energie sowie Professorinnen und Schülerinnen der HTL Mödling und des TGM. Diese erzählen aus ihrem Berufsalltag, beschreiben ihren Ausbildungsweg und geben  Tipps, wie Mädchen die Ausbildung zu einem technischen Beruf gestalten können.

Der Vormittag ist mit über 300 angemeldeten Schülerinnen bereits ausgebucht, doch für den Nachmittag gibt es noch freie Plätze. Bei der Anmeldung heißt es allerdings rasch zu sein! Impulsvorträge mit Tipps zur Berufswahl und erfolgreicher Bewerbung, Mitmachstationen sowie Gewinnchancen auf ein Top-Smartphone von Drei und schicke Modepreise von Desigual warten auf die Teilnehmerinnen.

Taten statt Worte

Mehr Mädchen für die Wahl einer Ausbildung im Bereich Elektrotechnik zu motivieren, ist dem OVE ein großes Anliegen, bekräftigt OVE-Generalsekretär Dipl.-Ing. Peter Reichel: „Die Berufswahl unterliegt immer noch gängigen Klischees, die sich oft nicht mit aktuellen Berufsbildern und den attraktiven Karrieremöglichkeiten decken. Bewusstseinsbildung und Rollenbilder sind Schlüsselfaktoren, um diese Klischees aufzubrechen. Der OVE möchte hier mit Girls! Tech Up die vielfältigen Möglichkeiten in der Elektro- und Informationstechnik aufzeigen und damit eine zukunftsorientierte Berufswahl unterstützen.“

Michaela Leonhardt, Ph.D., Vorsitzende von femOVE und Initiatorin von Girls! Tech Up sowie Expertin für Erneuerbare Energien bei APG, unterstreicht die Besonderheiten der Initiative: „Girls! Tech Up ist einzigartig! Direkt vor Ort schnuppern die Mädchen in die Jobs der Ingenieurinnen und Technikerinnen, sie tauschen sich mit Schülerinnen von Elektrotechnik-HTLs, weiblichen Lehrlingen und Expertinnen aus den Branchen-Unternehmen aus. Beim Löten, Aufbau eines Stromkreises oder Robotersteuern erleben sie Erfolg und Spaß an der Elektrotechnik. Gleichzeitig können sie sich Plätze für Lehre-Schnuppertage, berufspraktische Tage oder Praktika sichern. Taten statt Worte lautet die Devise!“

Girls! Tech Up  – am 21. Oktober 2016, im Haus der Ingenieure, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich! Weitere Informationen siehe: www.ove.at/femOVE/GirlsTechUp/ .

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up