Freitag, Mai 02, 2025

Christine Wahlmüller-Schiller hat im Mai die Leitung für Marketing und Kommunikation bei der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) übernommen.

Christine Wahlmüller-Schiller, erfahrener Kommunikations-Profi aus dem IT-Sektor, ist für alle Marketing- und Kommunikations-Aktivitäten der OCG verantwortlich. Die gebürtige Oberösterreicherin und Mutter dreier Kinder war seit 2003 als IT-Fachredakteurin für den Bohmann Verlag bei der IT-Fachzeitschrift Monitor tätig und zuletzt auch für die IT-Fachzeitschriften Computerwelt und it&tbusiness redaktionell im Einsatz. Sie initiierte und moderierte Expertenrunden zu aktuellen IT-Trendthemen und publizierte Beiträge, Interviews und Hintergrund-Geschichten. Auch als Kommunikations-Coach und Beraterin im IT-Umfeld hat sie sich einen Namen gemacht.

Als Ziele hat sie sich gesetzt, die OCG als DIE österreichische IKT-Plattform für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft noch bekannter zu machen, für Vernetzung, Dialog und Austausch zu sorgen, und ein modernes Bildungssystem in Richtung Bildung 4.0 – das auch Computational Thinking und Informatik einschließt – zu forcieren.

Werdegang im Rückblick
Wahlmüller-Schiller studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften, Spanisch, Geschichte und Internationale BWL an der Universität Wien und der London School of Media. Bereits während ihres Studiums arbeitete sie als Journalistin, u.a. für OÖN, Kurier, Die Presse, Profil und den ORF. Von 1993 bis 1994 war sie Redakteurin der ORF-Wissenschaftsredaktion, bevor sie ab 1993 bis 1996 als Forschungsassistentin am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften der Uni Wien tätig war und als PhD-Stipendiatin an der London School of Media sich intensiv mit Verständlichkeitsforschung befasste. 1996 wechselte sie in die Privatwirtschaft und in die IT-Branche und war nach einem kurzen Gastspiel in der PR-Agentur CIP Wien von 1997 bis 1999 als Leiterin Marketing und PR bei Software Trading mit Themen wie SAP Job Scheduling und Terminalemulationen im BS2000 Umfeld beschäftigt. Von 1999 bis 2002 erlebte sie als Leiterin Corporate Communications bei NETWAY, einem der damals größten Internet Provider, den Internet Boom in Österreich aber auch das Platzen der „Dot.com-Blase“ mit. Zukunftsthemen zu verfolgen, Offenheit für neue Ideen und bei den Pionieren dabei zu sein – das war ihr immer ein Anliegen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...