Mittwoch, April 23, 2025

Aus einer aktuellen Befragung von Netgear geht hervor, dass drei Viertel der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland, Großbritannien und den USA nicht über die richtige Netzwerkverkabelung verfügen, um in der heutigen, web-fokussierten Wirtschaft mitzuhalten.

Wie wichtig Netzwerke mit 10-Gigabit-Technologie in der „always-on“-Ära sind - dazu gibt es viele Missverständnisse und Wissenslücken – obwohl sie zunehmend über den Unternehmenserfolg entscheiden. Die Netzwerkinfrastruktur der Zukunft wird deutlich mehr Bandbreite verlangen, weil der Datenverbrauch steigt, neue, workload-intensive Anwendungen aufkommen und Bring-Your-Own-Device (BYOD) am Arbeitsplatz zunimmt. Gartner erwartet bei BYOD gar eine Verdreifachung.

Obwohl alle befragten KMU zustimmen, dass sie 10-Gigabit-Switching in Zukunft in ihrem Netzwerk einsetzen müssen, haben nur 30% der befragten KMU in Deutschland diese Technologie gegenwärtig im Einsatz. 35% der Befragten planen, 10GbE noch in diesem Jahr einzuführen, weitere 15% wollen 10GbE im kommenden Jahr implementieren.

Wie die Umfrage zeigt, ist nur einer Minderheit der KMU der Vorteil eines 10-Gigabit-Netzwerks bewusst: Lediglich rund ein Drittel (34%) setzen die Technologie ein, um Performance-Probleme bei Unternehmenserweiterungen zu lösen. Nur 30% sind der Meinung, die zunehmende Netzwerkbelastung durch Video- oder Broadcast-Streaming sei ein Grund, 10-Gigabit zu implementieren. Immerhin planen fast die Hälfte (42%) zu 10-Gigabit-Switching-Lösungen zu wechseln, um Engpässen im Netzwerk zuvor zu kommen.

Die Zahlen unterscheiden sich in den USA, GB und Deutschland teils erheblich. Während 36% der Befragten in den USA und 34% in Großbritannien angaben, 10-Gigabit bei räumlichen Erweiterungen in Erwägung zu ziehen, ist das nur für 27% in Deutschland ein Grund. Ähnlich sieht es unter den deutschen Befragten bei Performance-Engpässen aus: 33% geben an, 10-Gigabit-Switching in diesem Fall für gerechtfertigt zu halten. Ihre Kollegen in den USA und GB sind hier deutlich offener: 49% bzw. 43% würden 10-Gigabit in solchen Fällen einsetzen. Bei steigenden Video- und Broadcast-Streaming ist die Diskrepanz noch größer: nur 17% der Befragten in Deutschland, aber 35% der Amerikaner und 34% der Briten sehen 10-Gigabit als Reaktion darauf. Während sich die sonstigen Ergebnisse ähneln, gibt es noch einen deutschen Ausreißer: Geht es um die Installation neuer Verkabelungen ziehen 39% der deutschen, aber nur 22% der amerikanischen und 28% der britischen Befragten 10-Gigabit-Switching in Erwägung.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up