Freitag, Mai 02, 2025

Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen: Erstmals erhält mit augmensys, COPA-DATA, icomedias und PROLOGICS eine Allianz von vier österreichischen Softwareunternehmen die Auszeichnung "Partner des Jahres" von Microsoft.

Im Rahmen der Worldwide Partner Conference Mitte Juli in Toronto hat Microsoft gleich zwei Awards an österreichische Preisträger vergeben: Die Software-Allianz isv4industry wurde Microsoft Partner des Jahres, COPA-DATA erhielt den Award in der Kategorie „Public Sector: Microsoft CityNext“.

„Die digitale Transformation beschäftigt alle Branchen und Unternehmen aller Größenordnungen – in Österreich und weltweit. Microsoft schafft die Basis für Lösungen im Bereich Industrie 4.0 und entwickelt seine Services durch die wertvollen Inputs von Partnern weiter. Ich bin daher sehr stolz, dass wir 2016 zwei Preisträger aus Österreich haben, mit denen wir gemeinsam an Lösungen für heimische und internationale Unternehmen arbeiten“, so Lukas Keller, Direktor Mittelstand und Partnervertrieb bei Microsoft Österreich.

Mit isv4industry wurde erstmals eine Software-Allianz ausgezeichnet, die für Industrieunternehmen integriert umfassende Lösungsansätze für die intelligente Fabrik von morgen bietet. Die vier Partner bringen dabei ihre jeweiligen Kompetenzen ein.

„Die Technologien aller vier Partner sind sehr weit entwickelt und erfolgreich. Gleichzeitig schaffen wir durch den gemeinsamen Auftritt eines der umfassendsten und besten Lösungsangebote für Kunden, die an den Industrie 4.0 Fragestellungen von morgen arbeiten“, so Johannes Petrowisch, COPA-DATA Global Partner & Business Development Manager. COPA-DATA bringt dabei sein Know-how im Bereich industrielle Automatisierung ein und macht das effiziente Messen und Analysieren von Daten möglich. PROLOGICS sorgt für ein besseres Prozessmanagement, so dass eine durchgehende Compliance sichergestellt ist. Augmented Reality ist für augmensys die Schlüsseltechnologie, mit der das Unternehmen industrielle Software leichter zugänglich und bedienbar macht. icomedias steuert mobile Formular-Lösungen bei, durch die Formulare auch offline und mit echt biometrischer Unterschrift direkt am Tablet bearbeitet werden können.

„Die Allianz isv4industry arbeitet an einem außergewöhnlichen und spannenden Lösungsangebot für konkrete Kundenfragestellungen in der Produktion, und das auf Basis der neuesten Microsoft-Technologien. Das macht diesen österreichischen Partner für uns eindeutig zum Microsoft Partner des Jahres und unterstreicht die Innovationskraft österreichischer IT-Unternehmen“, so Nicolas Sorger, Leiter des Geschäftsbereichs Developer Experience und Evangelism (DX) bei Microsoft Österreich.

COPA-DATA wurde von der internationalen Jury auch mit einem Einzelpreis ausgezeichnet: Die zenon Lösung des weltweit agierenden Salzburger Unternehmens erhielt den Award in der Kategorie „Public Sector: Microsoft CityNext“. Ganz konkret wurde eine umfassende Internet of Things Lösung für das slowenische Energieunternehmen Gorenjske Elektrarne ausgezeichnet, das elektrische Energie aus Solar- und Wasserkraft gewinnt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...