Mittwoch, April 23, 2025
Ex-Tennisprofi Karin Kschwendt, 47, übernimmt Ende August die Rolle als Personalchefin bei T-Mobile Austria. Sie berichtet direkt an CEO Andreas Bierwirth. Sie verantwortet alle Personalagenden für 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von T-Mobile. Die Wienerin mit österreichischem und deutschem Pass war 15 Jahre Tennisprofi und im Anschluss an die Sportkarriere Leiterin von unterschiedlichen internationalen Personalabteilungen in Österreich.

„Durch den Profisport habe ich viele Länder, Kulturen und unterschiedlichste Kommunikationsformen kennen gelernt. All das sind Erfahrungen, die mir auch in der Funktion als Personalleiterin immer wieder hilfreich sind. Kommunikation ist wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Ich habe immer in dynamischen Branchen gearbeitet, in denen sich – wie in der Telekommunikation – Märkte und Rahmenbedingungen rasch ändern“, so die neue Personalchefin von T-Mobile, Karin Kschwendt.

15 Jahre Tennisprofi und seit 2005 im Personalbereich

Karin Kschwendt war bereits im Alter von 14 Jahren Tennis-Landesmeisterin bei den Damen in Luxemburg und ist nach der Matura im Jahr 1986 in den Profisport eingestiegen. In ihren 15 Jahren als Tennisprofi (1986 bis 2000) war Kschwendt sieben Jahre im Einzel und zehn Jahre im Doppel unter den Top 100 der Welt. Sie konnte sechs WTA-Doppelturniere gewinnen, war 1991 und 1993 deutsche Meisterin im Einzel sowie 1996 und 2001 österreichische Meisterin mit der Mannschaft.

Von 2001 bis 2005 studierte Kschwendt an der FH Wiener Neustadt „Wirtschaftsberatende Berufe“ mit Schwerpunkt „Management-, Organisations- und Personalberatung“ und absolvierte die Kurse "Personalverrechnung" sowie "Arbeitsrecht im Personalwesen" am WIFI Wien.

Langjährige Erfahrung im Personalbereich

Nach Abschluss der FH Wiener Neustadt hat Kschwendt in verschiedenen internationalen Unternehmen im Personalbereich gearbeitet. Erste Erfahrungen in der Telekommunikation sammelte sie bei Huawei Österreich, wo sie für sämtliche Personalangelegenheiten in Österreich verantwortlich war. Im Anschluss wechselte sie als Head of Human Resources Austria&Slovakia zu Unibail-Rodamco (Besitzer und Betreiber von SCS und Donau Zentrum), wo sie als Mitglied der Geschäftsleitung Unibail-Rodamco Austria und als Mitglied des Aufsichtsrats Aupark a.s. Slowakei von 2011 bis 2015 für HR-, Organisations- und Office-Themen in Österreich und der Slowakei verantwortlich war. Zuletzt arbeitete Kschwendt als HR Director Renewable bei ContourGlobal, einem amerikanischen Energiekonzern, wo sie als Mitglied des globalen Senior Executive Teams in der Division erneuerbare Energie (Wasserkraftwerke, Windkraft- und Solaranlagen in Südamerika, Europa und Asien) für Human Resources verantwortlich war.

In der Schweiz geboren hat Karin Kschwendt von Geburt an österreichische und deutsche Staatsbürgerschaft. In ihrer Kindheit lebte sie u.a. in Italien und Luxemburg und spricht neben der Muttersprache Deutsch fließend Englisch, Französisch sowie etwas Spanisch. Neben ihrem Beruf ist Sport weiterhin ein wichtiger Teil ihres Lebens. Zusätzlich zum Tennis praktiziert sie Ashtanga Yoga und klassisches Ballett und geht gerne laufen. Weiters hält sie für WTA und ATP regelmäßig Seminare für aktuelle Tennisprofis, um sie auf das Leben nach dem Sport vorzubereiten. Sie lebt mit ihrem Mann in Wien.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up