Mittwoch, April 23, 2025

Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat Stefan Hischer zum CEO für Deutschland und Österreich berufen. Der erfahrene IT-Manager wird außerdem weiterhin die BT-Tochtergesellschaft Stemmer GmbH leiten.

Stefan Hischer verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der IT- und Telekommunikationsbranche. So war er unter anderem Vertriebsdirektor bei Digital Equipment, Deutschland-Chef bei Verizon und bei Thales Information Services, bevor er 2006 als Head of Sales und Mitglied der deutschen Geschäftsführung zu BT kam. Später übernahm er die Geschäftsführung der Tochtergesellschaft Stemmer GmbH und war außerdem für das Beratungsgeschäft BT Advise verantwortlich. Beide Geschäftsbereiche sind seither überdurchschnittlich gewachsen.

„Ich freue mich, dass wir mit Stefan Hischer einen erfahrenen Manager für diese Führungsposition gewinnen konnten, der es gewohnt ist, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen“, erklärte Corrado Sciolla, President Europe bei BT. „Mit seiner langjährigen Erfahrung auf dem deutschen IT- und Telekommunikationsmarkt wird er unsere Strategie weiter erfolgreich umsetzen und dafür sorgen, dass unsere Kunden von den Chancen der Digitalisierung optimal profitieren können.“

„Der deutsche Markt ist spannend wie selten zuvor, die Unternehmen erwarten von uns Antworten auf ihre Fragen zur Cloud-Strategie, zur Cyber-Sicherheit, zu den Arbeitsmodellen der Zukunft. Ich freue mich darauf, die starke Position von BT in diesen Bereichen weiter auszubauen“, sagte Stefan Hischer. „Das internationale Netzwerk, verbunden mit starker Präsenz vor Ort und der Expertise unserer Mitarbeiter, sind einzigartige Stärken von BT. Mein Ziel ist es, auf dieser soliden Basis aufzubauen und für nachhaltiges Wachstum zu sorgen.“

In Deutschland und Österreich zählen etwa 1000 Unternehmen zu den Kunden von BT, darunter ein Großteil der DAX30-Unternehmen. BT verfügt über ein gut ausgebautes Hochgeschwindigkeits-Netzwerk in Deutschland mit eigenen Stadtnetzen in vier Metropolen und betreibt für seine Kunden drei moderne Rechenzentren.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up