Dienstag, März 25, 2025

Große Fortschritte beim Eintritt in neue Industriedruckmärkte wie dem Etiketten- und Verpackungsdruck sowie hohe Verkaufsabschlüsse für Digitaldrucksysteme und Software Services hat Konica Minolta auf der drupa erzielt. Damit übertrifft die vorläufige Bilanz die vor der Messe gesteckten Erwartungen.

Zur weltweit größten und bedeutendsten Fachmesse für Druck- und Crossmedia-Lösungen kamen rund 260.000 Besucher. Trotz des generellen Besucherrückgangs der Messe im Vergleich zur drupa 2012 konnte Konica Minolta selbst rund 25 Prozent mehr Besucher begrüßen. Als größter Publikumsmagnet auf dem 2.400 Quadratmeter großen Stand erwies sich die AccurioJet KM1, die auf der Messe ihre Markteinführung feierte. An allen Messetagen sorgte das B2+ UV Inkjet-Drucksystem für hohe Aufmerksamkeit bei den Besuchern. Sie konnten sich selbst überzeugen, wie ihnen diese innovative Technologie bei der Erschließung neuer Märkte oder der besseren Betreuung ihrer aktuellen Märkte helfen kann. Während der Messe haben die ersten unter einer Vielzahl von Interessenten – die US-amerikanischen Firmen PostcardMania und Cohber Press – die AccurioJet KM-1 offiziell bestellt. Diese Aufträge sowie mehrere Bestellungen für das Etikettendrucksystem bizhub PRESS C71cf auf der drupa stellen erste Erfolge von Konica Minolta im Industriedruck-Segment dar.

Darüber hinaus untermauert der Kauf von Drucksystemen und -software durch Kunden aus aller Welt die marktführende Position von Konica Minolta im Produktionsdruck für mittlere Auflagen. Konica Minolta erwartet durch die Messe zahlreiche Folgeaufträge. Damit bestätigt der IT Solutions Provider die überaus positive allgemeine Stimmung und das hervorragende Investitionsklima auf der Messe. Ein weiteres Highlight am drupa-Messestand stellte die Partnerschaft von Konica Minolta mit MGI Digital Technology dar.  Das Lackiersystem des französischen Herstellers und Anbieters der JETvarnish-Technologie wurde in Verbindung mit mehreren Drucksystemen von Konica Minolta präsentiert, wie der AccurioJet KM-1 sowie dem bizhub PRESS C71cf.

Olaf Lorenz, General Manager, International Marketing Division von Konica Minolta Business Solutions Europe, erklärt: „Natürlich hatten wir überaus hohe Erwartungen an die drupa. Seit dieser Messe gilt Konica Minolta nicht nur als ein führender Anbieter von Drucklösungen für mittlere Auflagen. Wir zählen jetzt auch zu den wenigen anerkannten Unternehmen, die an vorderster Front in der spannenden Welt des Industrial Printing mitmischen und den Aufbruch zu neuen Horizonten vorantreiben. Zudem konnten wir eine sehr große Zahl neuer Aufträge akquirieren.“

„Vor allem hatten wir auf der drupa 2016 die Möglichkeit, mit unseren Kunden ausführlich über ihre zukünftigen Anforderungen und Wünsche zu sprechen. Ihre Reaktion auf unsere enormen Fortschritte hat uns sehr erfreut, wir werden unsere Entwicklungsarbeit in unvermindertem Tempo fortsetzen.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up