Dienstag, März 25, 2025

Die Europäische Kommunikationsplattform zur Förderung von Informations- und Kommunikationstechnologien für die öffentliche Sicherheit „PSCE“ hat die AIT Sicherheitsexpertin Andrea Nowak zur neuen Präsidentin gewählt.

Damit wird die erfolgreiche internationale Positionierung des AIT Austrian Institute of Technology in der europäischen Sicherheitsforschung unterstrichen. „Für den Schutz europäischer BürgerInnen braucht es einen nachhaltigen Dialog zwischen allen Akteuren aus dem Sicherheitssektor. PSCE ist jene europäische Plattform, um Anforderungen der Endverbraucher mit Produkten aus der Industrie und neueste technologische Entwicklungen aus der Forschung miteinander in Einklang zu bringen. Nur auf diese Weise können zukunftsorientierte Kommunikations- und Informationsmanagement-Systeme geschaffen werden. Während meiner Amtszeit werde ich ein Hauptaugenmerk auf diese Aktivitäten legen und mich für die besten Voraussetzungen einsetzen, um die Zusammenarbeit dieser verschiedenen Akteure weiter zu fördern.“, so Nowak. Nach 2012 wurde diese Funktion nun bereits das zweite Mal an AIT Experten übertragen.

Fokus auf Digitalisierung

Während ihrer Präsidentschaft wird Nowak auch einen Schwerpunkt auf F&E Agenden legen, um die aktuellen, uns beherrschenden, Trends aktiv zu bearbeiten: die fortschreitende Digitalisierung der Kommunikation, die rasanten Technologieentwicklungen für die Produktion von digitalem Content, App-Entwicklungen, Sensorik, neue Anwendungen für z.B. die aktive Beteiligung der Bevölkerung in Krisen- und Katastrophenmanagement und vieles mehr. Dafür braucht es höchste Interoperabilität für Organisationen im öffentlichen und privaten Bereich, höchst zuverlässige, sichere (Cybersecurity) und selbstlernende IT-Systeme, sowie Big Data Analytik (Data Science).

Kurzbio Andrea Nowak

Andrea Nowak ist Deputy Head of Digital Safety & Security Department am AIT Austrian Institute of Technology sowie Head of Business Unit Information Management. Neben ihrer neuen Funktion als PSCE Präsidentin ist sie aktives Mitglied in verschiedenen Europäischen Netzwerken wie z.B. in der Security Research Group der European Association of Research and Technology Organizations (EARTO-SRG) und der European Network of Environmental Research Organizations (ENERO).

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up