Samstag, April 05, 2025
Manfred Kramml löst Anton Steinringer ab und verantwortet den Bereich "Business Solutions" von Telekom Austria. Seine Hauptaufgabe liegt in der Neupositionierung des Großkundenvertriebs und die Nutzung von Synergien zwischen Festnetz und Mobilfunk.

Mit 15. Februar 2009 hat Manfred Kramml, 47, bei Telekom Austria die Leitung des Bereichs "Business Solutions" übernommen. Seine bisherige Tätigkeit als Bereichsleiter von "Business Sales" bei mobilkom austria wird er parallel weiter ausüben.

Zu seinen Hauptaufgaben in der neuen Funktion zählen die Positionierung des Unternehmens in IT-relevanten Zukunftsmärkten und die Mitgestaltung einer diesem Positionierungsansatz korrespondierenden Portfolio-Politik. Dabei soll einerseits die Produkt- und Lösungspalette durch Fokussierung auf wichtige Kernbereiche redimensioniert und andererseits eine kosteneffiziente Balance zwischen Produktstandardisierung und -individualisierung angestrebt werden. Zu guter Letzt will Kramml in seiner vertrieblichen Doppelfunktion bei Telekom Austria und mobilkom austria mögliche Synergien aus beiden Welten herausarbeiten und damit zu einer nachhaltigen Wertschöpfung der gesamten Unternehmensgruppe im so wichtigen Business Segment beitragen.

"Mein oberstes Ziel im Großkundenvertrieb von Telekom Austria ist das noch bessere Eingehen auf die Bedürfnisse unserer Kunden und die Umsetzung der Markterwartungen in stark nachgefragte Produkte, Dienstleistungen und Lösungen", so Manfred Kramml zu seinem Vertriebsverständnis. "Mit diesem Commitment möchte er im Festnetz in den nächsten Jahren die Kundenzufriedenheit merkbar erhöhen und ein nachhaltiges Wachstum sichern."

Internationale Erfahrung in der Konsumgüterindustrie Manfred Kramml begann seine Berufskarriere 1985 im elterlichen Textilbetrieb. 1987 wechselte er in die Konsumgüterbranche zu BIC Österreich, wo er bis Ende 1996 in verschiedenen Positionen - vom Leiter
der Werbeartikeldivision über den Marketingleiter der Handelsdivision bis hin zum stellvertretenden Geschäftsführer - tätig war und die Gesamtprokura innehatte.

Die erfolgreiche Reorganisation des Unternehmens ab 1992 nutzte Manfred Kramml vier Jahre später für eine internationale Karriere im BIC Konzern. Mit Jahresbeginn 1996 wechselte er als Marketingleiter Europa für Schreib- und Büroartikel in die Pariser Konzernzentrale und übernahm in Frankreich den Aufbau der Europaorganisation. Ende 1996 ging Kramml nach Tarragona in Spanien, wo er bei BIC Graphic Europe für 1 ½ Jahre die Verkaufsleitung für Europa ausübte und ab 1998 Verkaufs- und
Marketingdirektor Europa für den Werbeartikelbereich war. Nach seiner Rückkehr nach Österreich übernahm Manfred Kramml im Mai 2001 bei mobilkom austria die Bereichsleitung für "Business Sales". Diese Organisationseinheit war zu Beginn vorrangig auf den Großkundenvertrieb ausgerichtet, ist mittlerweile aber für den gesamten Geschäftskundenvertrieb zuständig. Manfred Kramml wird die Position parallel zur Bereichsleitung von Business Solutions bei Telekom Austria auch künftig weiter ausüben.

Manfred Kramml ist verheiratet und Vater einer 4 ½ jährigen Tochter. Der gebürtige Niederösterreicher verbringt seine Freizeit am liebsten im Kreis seiner Familie, ist begeisterter Squash-Spieler und geht im Winter gerne Ski fahren.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up