Samstag, April 05, 2025

Der israelische Netzwerkhersteller FibroLAN ist seit gut einem Jahr mit einer eigenen Geschäftsstelle in Österreich vertreten. Vom niederösterreichischen Berndorf aus baut Geschäftsführer Gernot Muhr Vertriebsstrukturen bis in die Region Central & Eastern Europe (CEE) auf.

Systemhäuser beliefert Muhr vor allem mit Bauteilen für Glasfasersysteme und Breitbandnetze. Neben üblichen Methoden, die Leistungsfähigkeit von Leitungen zu vervielfachen – etwa mittels "Wavelength Division Multiplexing", in dem Licht in verschiedenen Wellenlängen in die Fiberoptikfaser speist wird - ist man auf eine lange Reihe kreativer Features für aktive Netzkomponenten stolz. So sind viele Geräte mit einer so genannten „Last Gasp“-Funktion ausgestattet, die im Falle eines Stromausfalls die Betriebsspannung ein wenig puffert. Die Komponente kann damit noch die Meldung "keine Strom mehr" an die Zentrale absetzen kann, was unter Umständen einen teuren Technikereinsatz erspart. So weit sollte es in der Regel trotzdem nicht kommen, „unsere Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo neben einer extrem starken Performance auch höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit gefordert sind“, betont Muhr.

Ein anderes Feature ist der „non intrusive Loop Back Test“ während einer laufenden Datenübertragung. Damit kann jederzeit, ohne manuellen Eingriff, eine bestehende Verbindung nachgewiesen werden, ohne den regulären Datenfluss zu unterbrechen. Dieser Nachweis ist für Provider besonders wichtig, die Service Level Agreements (SLA) mit ihren Kunden abgeschlossen haben. Wird mit dem Test doch bewiesen, dass im Fehlerfall auf der Providerseite alles in Ordnung war.

Zur Zielgruppe zählen Carrier, Provider, Energieversorger, Dienstleister und Industrieunternehmen – praktisch jedes Unternehmen, das ein eigenes Großnetzwerk betreibt. Auf vielfachen Kundenwunsch konnen die Geräte mit GigaBit-Bandbreite und bis zu acht E1-Anschlüssen nun nicht nur über Glasfaser, sondern auch über synchrones Ethernet übertragen. Damit ist nun eine gleichzeitige Verbindung von Ethernet und E1-Datenströmen über ein beliebiges Netzwerk möglich.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up