Mittwoch, Mai 21, 2025

Fujitsu Siemens Computers präsentierte Ende 2008 die zweite Generation seines »BürgerInnen-Notebooks«.

Wie auch bei seinem Vorgänger erleichtert das »Amilo Pi2540« die Nutzung der Bürgerkarte, da bereits das Kartenlesegerät integriert und die benötigte Software vorinstalliert ist. Somit kann sofort nach Kauf des Geräts die Bürgerkarte ohne weiteren Aufwand verwendet werden. Mit einem Speicher von 4 GB und einer Akkulaufzeit von bis zu 2,5 Stunden ist Notebook Nummer zwei noch leistungsstärker als sein Vorgänger. »Initiativen wie das BürgerInnen-Notebook sind sehr willkommen«, freut sich Christian Rupp, Plattform Digitales Österreich, über jeden E-Government-Dienst.

Info: www.fujitsu-siemens.com

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up