Samstag, April 05, 2025

Nach Jahren der Expansion schaltet ACP nun erstmals auf Konsolidierung, ausgelöst durch die sich abzeichnende Nachfrageabschwächung aufgrund der Wirtschaftskrise. Das Systemhaus rüste sich mit Reorganisationsmaßnahmen zur Straffung der internen Prozesse und mit Reduktion der Kosten für die Zukunft, heißt es in einer Aussendung.

Das Unternehmen plant den Abbau von bis zu 80 Arbeitsplätzen in Österreich. "Der Markt bietet jedoch auch Chancen zu wachsen", ist man in der Zentrale in Wien dennoch optimistisch. Man will vermehrt Managed-Services und Outsourcing für Unternehmen und Behörden leisten und "diese dadurch beim Sparen unterstützen". Bisher hatte das österreichische Unternehmen jedes Jahr kräftig zugelegt und kleinere Systemhäuser übernommen.

„Mit diesen Maßnahmen wollen wir uns frühzeitig auf die verhaltene Marktnachfrage einstellen, die operative Leistungsfähigkeit verbessern, um so gestärkt aus der Wirtschaftskrise hervorzugehen“, erklärt Urs T. Fischer, CEO der ACP Gruppe. „Die Umsetzung soll bereits vor dem Ende unseres Geschäftsjahres am 31. März erfolgen. Wir bedauern sehr, dass wir Arbeitsplätze abbauen müssen, sind aber zuversichtlich, dass wir mittelfristig wieder expandieren können.“

In den letzten Monaten verzeichnet ACP eine Stagnation bei den Hardware-Verkäufen und bei den Installationsservices. Deutliche Zuwächse gab es im Bereich Managed-Services, wo IT als individuelles Komplettpaket angeboten wird. Insgesamt beschäftige ACP auch nach dem Personalabbau noch immer mehr Mitarbeiter als vor einem Jahr.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up