Dienstag, April 22, 2025

Die Schweiz-Tochter des Wiener IT-Unternehmens hpc Dual geht eine Technologiepartnerschaft mit dem Softwareentwickler IT&T ein.

Nur wenige Monate nach der Markteinführung konnnte hpc Dual Schweiz einen für öffentliche Stellen wichtigen IT-Partner vom Produkt "BriefButler" überzeugen. Die Onlineplattform ermöglicht die duale Zustellung über eine einzige Schnittstelle. Sie soll nun der Schweizer Verwaltung durch die Implementierung in einem IT&T-Produkt helfen, Kosten einzusparen. In Österreich setzen mehr als 700 Behörden und Firmen auf den BriefButler.

Der Microsoft-Partner IT&T erweitert die eigene Branchenlösung newsystem public für öffentliche Verwaltungen mit dem Modul des BriefButlers. „Das wahlweise physische oder elektronische Versenden von Dokumenten aus einem System bedeutet für Verwaltungen und Behörden eine enorme Erleichterung und Effizienzsteigerung“, sagt Marc Eugster, Leiter Fachmodule und Marketing bei IT&T. „Die Integration einer jahrelang erprobten Lösung in unser System gibt uns die Möglichkeit, unseren Kunden eine zukunftsweisende Technologie anzubieten, ohne selbst das Rad nochmals neu erfinden zu müssen.“    
   
„Die Zusammenarbeit mit IT&T erlaubt uns, schon wenige Monate nach unserem Schweizer Markteintritt zügig einen indirekten Vertriebskanal aufzubauen“, meint Felix Zünd, Geschäftsführer von hpc Dual Schweiz. Zünd wird seine Lösungen weiterhin auch direkt verkaufen, zu Beginn der Zusammenarbeit mit IT&T Kunden von newsystem public aber  auch als Implementationspartner unterstützen.

Nach der erfolgreichen Einführung des BriefButlers in Österreich ist die duale Zustellung ab sofort auch in der Schweiz angekommen. „Innerhalb kürzester Zeit konnten wir wichtige Entscheidungsträger von unserem Produkt überzeugen. Das zeigt, welch hohen Stellenwert die duale Zustellung bereits hat“, ergänzt Josef Schneider, geschäftsführender Gesellschafter von hpc Dual in Wien.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up