Samstag, März 15, 2025

Der Staatspreis Unternehmensqualität geht heuer an den Maschinenbauer Kostwein. Weitere Auszeichnungen erhielten die FH Campus Wien, die PR-Agentur ikp Wien und das WIFI Kärnten.

Im festlichen Rahmen des Palais Ferstel fand im Anschluss an die qualityaustria-Winners' Conference »Excellence bewegt!« am 16. Juni die Verleihung des Staatspreises Unternehmensqualität statt. Sektionschef Matthias Tschirf vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft unterstrich den Stellenwert von Innovationen für den Wirtschaftsstandort Österreich: »Das Wissen der Mitarbeiter, die ihre Ideen und Kreativität eingebracht haben, ist der wichtigste Kraftstoff für die österreichische Wirtschaft.« Konrad Scheiber, CEO der Quality Austria, wies auf die langfristige Entwicklung von Excellence in Unternehmen hin: »Es braucht Leadership, die Bereitschaft und Fähigkeit zur Reflexion, exzellente Mitarbeiter und den Willen zur Investition in Unternehmensqualität.«

In der Kategorie »Großunternehmen« setzte sich der Kärntner Maschinenbauer Kostwein mit herausragenden Bewertungen in allen neun Kriterien durch. Das Unternehmen setze seit Jahren vorbildlich die Qualitätsprinzipien um, so die Begründung der Jury. »Die klare Kundenorientierung wird durch ausgeprägte Wertschätzung und offene Kommunikation gefördert. Mitarbeiter und ihre Kompetenzen werden als zentrale Stärke des Unternehmens respektiert, auf Chancengleichheit und Teamorientierung wird aktiv geachtet.«

In der Kategorie »Kleinunternehmen« punktete die PR-Agentur ikp Wien mit wertschätzender Unternehmenskultur und transparenten Prozessen. Das WIFI Kärnten entschied die Kategorie »Mittlere Unternehmen« mit einem »inspirierenden und innovationsfreudigen Führungsteam« für sich. Unter den »Non-Profit-Organisationen« siegte die FH Campus Wien, inzwischen eine der größten Fachhochschulen Österreichs. Sie beeindruckte mit der gesamtheitlichen Gestaltung der »berufsfeldorientierten Lehre«, die sich in hohen Beschäftigungsquoten der Absolventen niederschlägt. Zudem wird auf Diversity großer Wert gelegt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up