Dienstag, Mai 06, 2025

Mit dem Fall der Berliner Mauer verschwand nicht nur die DDR, sondern auch unzählige Produkte, die viele Menschen im Osten Deutschlands seit ihrer Kindheit begleitet hatten. Nur wenige der etwa 700 Marken blieben erhalten, nur etwa ein Dutzend schaffte es auch im Westen in die Regale. Im Zuge der »Ostalgie«-Welle erreichten einige sogar Kultstatus, wie der geschickt vermarktete »Rotkäppchen«-Sekt oder »Spreewälder Gurken«. Von der Treuhand verramscht und von westlichen Konkurrenzunternehmen ausgeweidet, blieb dem überwiegenden Teil der 14.000 Volkseigenen Betriebe (VEB) aber nur die Insolvenz, rund 3.000 Betriebe wurden von ehemaligen leitenden Mitarbeitern übernommen. Viele kamen über spezialisierte Ostprodukte-Läden nicht hinaus. Ein guter Name und der Geruch oder Geschmack der Vergangenheit allein reichen nicht aus. Um auf dem Markt bestehen zu können, kämpfen aber selbst renommierte Qualitätsprodukte wie Meissener Porzellan bis heute.

Erik Lindner: Auf der Suche nach dem Nudossi-Äquator. Karrierewege bekannter DDR-Marken bis heute
Verlag Murmann, Hamburg 2015. 
ISBN: 978-3-86774-422-5

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up