Sonntag, April 06, 2025

Die Sieger des "ebiz egovernment award Kärnten“ stehen fest. Am 25. September wurden in Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Strutz und Landesrat Josef Martinz die drei besten Lösungen aus Kärnten im E-Business- und E-Government-Bereich gekürt. Zahlreiche innovative und kreative Unternehmen wurden im Technologiepark Villach vor den Vorhang geholt und mit Nominierungen und Preisen zum "ebiz egovernment award 2006“ ausgezeichnet.

Das Siegerprojekt "sharepointservice.at“ der Firma HAPPYnet überzeugte durch seinen effizienten Dokumentations- und Informationsfluss, der zu einer Steigerung der Arbeitsleistung führt, so die Jurybegründung. Mit einer Multimedialösung des Generalunternehmers Siemens und der Sub-Firma ITEC Tontechnik für Moselebauer in Bad St. Leonhard errang das Hotel in einer neuen Rolle als High-Tech-Standort Platz zwei. Mit der Umsetzung des Konzepts des kundenorientierten Bankarbeitsplatzes errang die Uniquare Financial Solutions Platz drei. Die drei Kärntner-Preisträger nahmen am 5. Oktober in Wien am großen Bundesfinale teil.

Strutz gratulierte den Preisträgern zu ihren Ideen und deren Umsetzung. "In Kärntens Firmen steckt ein enormes kreatives Potential, das der Kärntner Wirtschaft zu Gute kommt.“ Dass auch die neuen Technologien im Landesdienst Einzug halten, beweise der Ausbau der E-Government-Verwaltung im Kärntner Landesdienst und in den Krankenanstalten. "Die junge Generation ist für diese Themen sehr aufgeschlossen“, so Strutz. ilogs-Geschäftsführer Bernd Stroj, Vorjahresbundessieger des Awards, bestätigte die erfolgreiche Umsetzung vieler Mobilitäts- und Vernetzungslösungen der Branche.

Die Nominees für den "ebiz egovernment award Kärnten" mit insgesamt 15 Projekten:

Army Shop Arrich " Pertsch OEG www.armyshop.co.at
Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH www.badkleinkirchheim.at
Consultnetwork Mag. Thomas Terbuch www.WoWerWas.at
Datenkonzept IT-Service GmbH www.datenkonzept.at
eudex it-solutions www.eudex.net
HAPPYnet Dienstleistungs GmbH www.happynet.info
Hotel Moselebauer www.moselebauer.at
niceOrange www.niceorange.net
priorIT EDV-Dienstleistungen GmbH www.priorit-services.com
Strafinger Tourismuswerkstatt www.besthealthaustria.com
Treibacher Industrie AG www.treibacher.com
Trendy Geschenke www.trendy-design.at
UNiQUARE Financial Solutions GmbH www.uniquare.at
WOB-Shop www.wob-shop.com

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up