Freitag, Mai 23, 2025

Die Entscheidung ist gefallen. Eine hochkarätig besetzte Jury hat die Sieger des "ebiz egovernment award 2006 Oberösterreich" gekürt. Den ersten Platz belegt Risc Software GmbH mit dem Projekt "PISA - Positions-Informations-System für zeit- und ortsbezogene Analysen“. Das "elektronische Fahrtenbuch“ für den Einsatz im Winterdienst zeichnet die Bewegungen aller im Einsatz befindlichen Fahrzeuge mittels GPS auf und misst zeitgleich über Sensoren relevante Werte wie Streumenge oder Temperatur. Das ermöglicht eine deutlich effizientere Koordinierung von Schneeräumung und Salzstreuung. "überzeugt hat vor allem der innovative Einsatz von GPS zur Effizienzsteigerung“, begründet Christian Rupp, Bundeskanzleramt - Plattform Digitales österreich, den Juryentscheid.
Auf dem zweiten Platz folgt das Institut für Fernunterricht in den Rechtswissenschaften der Johannes Kepler Universität Linz mit dem Projekt "Multimedia Diplomstudium der Rechtswissenschaften“, das Studenten ein zeit- und ortsunabhängiges Studium ermöglicht. Komplettiert wird das Sieger-Trio durch das junge Linzer Unternehmen Bauernfeind IT-Beratung " Realisierung. Das Projekt "Books2go“ bringt literarische Unterhaltung auf jedes Multimediahandy und ermöglicht den Vertrieb des traditionellen Produktes Buch auf völlig neue Weise mithilfe von modernsten Kommunikationsmedien.

Die Gewinner des "ebiz egovernment award 2006" in Oberösterreich:

Platz 1:
Risc Software GmbH mit dem Projekt "PISA - Positions-Informations-System für zeit- und ortsbezogene Analysen“

Das Projekt PISA ist ein voll elektronisches, echtzeitfähiges Informationssystem für den Winterdienst. Das "elektronische Fahrtenbuch“ zeichnet die Bewegungen der Fahrzeuge mittels GPS auf und misst zeitgleich über Sensoren relevante Werte wie Streumenge oder Temperatur. Sämtliche Fahrten können dadurch sowohl zeitlich als auch ortsbezogen dokumentiert werden. Dadurch liefert PISA ständig aktualisierte Straßenzustandsinformationen und ermöglicht es, z.B. Schneeräumung und Salzstreuung effizienter zu koordinieren
Die Jury: "hohes Kosteneinsparungspotenzial für logistischen Bereich“; "innovativer Einsatz von GPS zur Effizienzsteigerung“; "Fehlerminimierung und bessere Planbarkeit im Straßenräumdienst“

 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up