Sonntag, März 16, 2025

Mit der Bildungsinitiative »Österreich sucht die Technikqueens« wollen OMV, Siemens und Borealis mehr Mädchen für technische Berufe begeistern.

Bereits zum dritten Mal sagt OMV-Generaldirektor Gerhard Roiss dem Fachkräftemangel mit einer Frauenoffensive den Kampf an. Als Kooperationspartner mit an Bord ist wieder Siemens Österreich, erstmals dabei die Borealis AG. Die drei Konzerne wollen den Frauenanteil in den technischen Abteilungen heben. Bei der OMV sind 23 % der Beschäftigten weiblich, unter den Technikern aber nur 10 %. Dieses Bild zeige sich in ganz Österreich, so Roiss: »90 % der Industriebetriebe haben Schwierigkeiten, technische Fachkräfte zu finden.«

Mit dem Mentoring- und Trainingsprogramm gelingt es, jährlich rund 90.000 Schülerinnen zwischen 14 und 16 Jahren anzusprechen. Erste Hürde ist eine Online-Challenge mit technische Aufgaben. Die besten 300 erstellen ein Portfolio zu einer Exkursion oder einem Experiment, das von Experten der Uni Graz bewertet wird. Die 50 Besten werden mit ihren Eltern nach Wien zu den Workshops der Finalrunde eingeladen. Eine Jury wählt die Top 25, die betreut von Technikerinnen der drei Unternehmen mehrere Monate an Trainings und Gruppenevents teilnehmen.

Testimonial der diesjährigen Initiative ist die Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz. Sie will Mädchen ermutigen, »einen ungewöhnlichen Weg zu gehen«. HTL-Schülerin Viktoria Zach, Technikqueen 2013, macht bereits die ersten Schritte. Sie will Informationstechnologie studieren: »Silicon Valley wäre ein Traum.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up