Dienstag, Mai 06, 2025

Skistar Marcel Hirscher brilliert neuerdings in allen Disziplinen und legte damit die Basis für den vierten Sieg des Gesamtweltcups. Ein Karriereende kann er sich dennoch vorstellen.

»Besser wird’s nicht mehr«, sagte Marcel Hirscher, als er im Vorjahr zum dritten Mal den »depperten Glasbecher«, wie er die Trophäe für den Gesamtweltcup nonchalant bezeichnete, entgegennahm. Nun, die heurige Saison verlief noch einmal um einiges besser. Der 26-jährige Salzburger ließ die Konkurrenz nicht nur in seinen Paradedisziplinen Slalom und Riesentorlauf verzweifeln, sondern fuhr auch in Abfahrt und Super-G an die Weltspitze.

Als Sohn eines Skischulbesitzers in Annaberg war Hirschers Weg in den Skisport vorgezeichnet – auch wenn sein Vater Ferdinand stets betont, er hätte ihn ebenso unterstützt, wäre etwa das Geigenspiel seine große
Leidenschaft geworden. Die Frage stellte sich nicht: Marcel gewann dreimal die Juniorenweltmeisterschaft und in der Saison 2007/08 den Gesamteuropacup. Die Möglichkeit, als Doppelstaatsbürger für den niederländischen Skiverband zu starten, schlug er aus. 2007 schloss der Schulkollege von Anna Fenninger die Hotelfachschule Bad Hofgastein als »bester Absolvent« ab und rückte in den Weltcup auf. Vier Weltmeistertitel und die Slalom-Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Sotschi folgten.

Ab dem Winter 2011/12 entschied er drei Jahre in Folge den Gesamtweltcup für sich, ein viertes Mal war dieses Kunststück noch keinem Rennläufer zuvor gelungen. Trotzdem scheint ihm ein Leben ganz ohne Skisport nicht abwegig: »Die Leute erwarten Wunderdinge von mir«, und überlegt laut, »ob ich es nicht bleiben lassen soll«.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up