Dienstag, April 22, 2025

 

Jörg Busch, pwc: ''Transparenz ist ein Must-have.''EVN, OMV und Palfinger sind die transparentesten Unternehmen Österreichs.

Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Consultinggesellschaft PwC Österreich, in der die nicht-finanzielle Berichterstattung von 40 Unternehmen aus dem ATX und Prime Market sowie die 20 größten nicht-börsennotierten Unternehmen unter die Lupe genommen wurden. Abseits der Spitzenreiter – stark vertreten der Energiesektor – schneiden die österreichischen Konzerne in puncto Offenheit eher schwach ab. Besonders wenige Informationen kommen von Banken und Versicherungen, Schlusslichter sind die heimischen Immobilienwerte. »In diesen Sektoren gibt es noch viel Nachholbedarf«, erklärt PwC-Partner Jörg Busch. »Es würde den Branchen gut zu Gesicht stehen, sich neben der Veröffentlichung von reinen Finanzkennzahlen insgesamt mehr zu öffnen und dadurch Vertrauen zu erwirken.« Mehr als die Hälfte der untersuchten Unternehmen publiziert weder integrierte Geschäftsberichte noch Nachhaltigkeitsberichte.

Im Vergleich mit 30 deutschen DAX- und 20 Schweizer SMI-Unternehmen wird das Gefälle noch deutlicher. Sieger ist der Schweizer Pharmakonzern Roche, insgesamt haben die deutschen Unternehmen durchwegs die Nase vorn. Der beste heimische Titel EVN kommt im DACH-Ranking zwar immerhin auf Platz 8, die heimischen Unternehmen finden sich aber mehrheitlich im hinteren Drittel des Transparenz-Barometers. In die Erhebung flossen Angaben über die Unternehmenskultur und -philosophie ebenso ein wie Engagement in den Bereichen Governance, Umwelt und Soziales. Besonderes Augenmerk wurde in der diesjährigen Studie auf das Thema Korruption gelegt. Allerdings berichteten nur fünf der 60 analysierten österreichischen Unternehmen über entsprechende Compliance-Regeln, Maßnahmen oder Vorfälle. Dennoch sieht Jörg Busch »eine Entwicklung, der sich Unternehmen nicht länger entziehen können, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen«: »Transparenz ist nicht mehr länger nur ein ›Nice to have‹, sondern ein ›Must-have‹.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up