Dienstag, April 22, 2025

 

Markus Kraetschmar, FK Austria Wien, Franz Chalupecky, ABB AG, Monica Rintersbacher, Leitbetriebe Austria, Wolfgang Anzengruber, Verbund AG, Susanna Zapreva, Wien Energie, und Michael Hatz, Stadion Neu St.Pölten, (v.l.n.r.) sprachen beim Expertentalk über die Herausforderungen der Energiewende in Wirtschaft und Sport.Es braucht mehr Investitionen in den Ausbau von Smart Grids

– darin waren sich  die Gäste des Expertentalks der Leitbetriebe Austria und der ABB AG einig. »Energie soll auch in Zukunft leistbar bleiben«, meint Wolfgang Anzengruber, Vorstandsvorsitzender der Verbund AG, als Keynote-Speaker beim Expertentalk der Leitbetriebe Austria und der ABB AG zu den Herausforderungen der vieldiskutierten Energiewende. »Denn die ist die Basis unseres Wohlstandes.« Das zeige sich darin, dass Energie heute so günstig sei wie noch nie. Anzengruber sieht den Weg, um diesen Status für den Endkunden zu halten und die Energiewende umzusetzen, in einer stärkeren Vernetzung innerhalb Europas. Eines ist klar: Wir werden es nicht in gallischen Dörfern schaffen. Doch die Energiewende habe derzeit, laut Anzengruber, noch einen Konstruktionsfehler. Die politische Seite hat sich in die Technologien eingemischt. Durch die Förderung von Wind und Photovoltaik haben diese nun den doppelten Marktpreis. Die Förderung sei zwar prinzipiell nicht schlecht, jedoch ein unkoordinierter Vorgang. Da die Quellen der erneuerbare Energien, wie Wind und Sonne, nicht berechenbar seien, sei es falsch, das ganze System auf diese zu richten. Um die Energieversorgung der Zukunft zu garantieren, brauche es Investitionen in Netzkapazitäten durch die Förderung von Speichertechnologien, wie der Pumpspeicherkraftwerke, und den Ausbau intelligenter Netze.

Auch Franz Chalupecky, Vorstandsvorsitzender der ABB AG, betont beim anschließenden Podiumsgespräch zum Thema Energiewende – Ökologische Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Sport die Wichtigkeit des Netzausbaus. Für das Unternehmen ABB AG sei die Energiewende eine große Chance, da es mit seinem Produktportfolio für alle Eventualitäten aufgestellt ist. Daran, dass weltweit über eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu Strom haben, erinnert Susanna Zapreva, Geschäftsführerin der Wien Energie. Um einen Wohlstand wie in Österreich für alle auf der Welt zu erreichen, muss investiert werden. Dabei sei es insbesondere notwendig, in die Netze zu investieren. Die E-Wirtschaft sieht Zapreva mehr dezentral geregelt.

Auch im Bereich des Sports ist die Energiewende ein relevantes Thema. Da moderne Fußballstadien, um den Anforderungen der UEFA und der Zuseher zu entsprechen,  immer mehr Energie benötigen, müssen auch Fußballklubs richtiges Energiemanagement betreiben, sind sich FK Austria-Vorstandsvorsitzender Markus Kraetschmar und Ex-Fußballer sowie Projektleiter des Stadions Neu St.Pölten Michael Hatz einig.  Im Anschluss an die Diskussion wurden dem FK-Austria sowie der ABB AG Zertifikate als Exzellenznetzwerkpartner der Leitbetriebe Austria durch Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria, überreicht.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up